UTTC Town & Country startet in die Frühjahrssaison

Die Frühjahrssaison hat für den UTTC Town & Country Haus Oberwart dieses Wochenende mit zwei Auswärtsspielen begonnen. In spannenden Spielen musste sich der UTTC Town & Country letztlich knapp geschlagen geben. 

Im unteren Play-Off der 1. Bundesliga war der UTTC Town & Country Haus Oberwart am Samstag in Mauthausen zu Gast und konnte nach einem 3:1 Rückstand noch ein gerechtes 3:3 erkämpfen.

Am Sonntag waren sie dann in Wels zu Gast und auch in diesem Spiel kamen sie leider wieder 3:1 in Rückstand. Martin Storf konnte gegen Gabor Böhm mit einem 3:0 Sieg noch auf 3:2 verkürzen, doch im letzten Spiel musste sich André Pierre Kases heute gegen Petr Hodina 3:0 geschlagen geben und somit hat der UTTC Town & Country die erste Niederlage erhalten.

Entscheidend war heute sicher gleich das erste Spiel, wo sich André Pierre Kases nach 2:1 Führung in Sätzen und 4:1 Führung im Decider, noch mit 6:5 in Punkten 3:2 geschlagen geben musste. Da sich in der Winterpause einige Vereine in unserer Liga mit ausländischen Spielern verstärkt haben, wird es für uns sicher sehr schwer werden, den 1. Platz bis zum Ende der Saison zu verteidigen!

resümiert Franz Felber.

Hier die Spielabläufe:

 

ASKÖ Mauthausen  UTTC Town & Country Haus Oberwart 3:3
Lucas Da Silva Andre Pierre Kases 3:1 (7,-3,-9,-7) 1:0
Bernhard Kinz-Presslmayr Martin Storf 0:3 (5,9,6) 1:1
Martin Leonhartsberger Michael Seper 3:0 (-8,-6,-13) 2:1
Lucas Da Silva Martin Storf 0:3 (10,8,6) 3:2
Bernhard Kinz-Presslmayr Andre Pierre Kases 1:3 (-6,6,5,9) 3:3

 

SPG Wels 2   UTTC Town & Country Haus Oberwart 4:2
Gabor Böhm Andre Pierre Kases 3:2 (-8,9,9,-9,-5) 1:0
Petr Hodina Martin Storf 2:3 (-5,8,8,-6,2) 1:1
Thomas Ziller Michael Seper 3:0 (-8,-10,-7) 2:1
Ziller / Böhm Seper / Storf 3:0 (-7,-11,-3) 3:1
Gabor Böhm Martin Storf 0:3 (9,4,10) 3:2
Petr Hodina Andre Pierre Kases 3:0 (-8,-8,-7) 4:2

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des