Suns-Team mit Herzblut bei den Landesmeisterschaften in Eisenstadt

Die Schwimmunion Neusiedl am See nahm am vergangenen Wochenende an den alljährlichen burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn teil. Das kleine aber dafür erfolgreichee Team vertraten die Seestadt mit vollem Einsatz mit prominenter Unterstützerin Lena Grabowski. Insgesamt sammelte die Suns 11 x Gold 6x Silber & 1 x Bronze, darüber hinaus holte sich Grabowski abermals den Titel der burgenländischen Landesmeisterin in der Gesamtwertung.

Das Aushängeschild Lena Grabowski, konnte sich trotz strengen Trainingsplan einrichten am Sonntag das  Team zu verstärken und mit ihren 5 Starts, allesamt mit Gold prämiert, wurde sie mit dem Titel burgenländische Meisterin der Allgemeinen Klasse ausgezeichnet. Ihr Start über ihre Paradedisziplin 200 Rücken brachten Lena nicht nur eine Stärkung ihrer aktuellen Form nach langer Krankheitswelle, sondern sie erreichte  auch die höchste Punkteanzahl des Wochenendes und erhielt vom Hausherrn Bgm. Thomas Steiner einen Ehrenpreis der Stadtgemeinde Eisenstadt.

Besonders viel Ehrgeiz bewiesen die Trainer der Schwimmunion Neusiedl am See. Fachwart Patrick Oberroither sprang 5-mal in den Einzelbewerben ins Wasser und holte sich jeweils die Silber Medaille. Trainerkollegin & Vizeobfrau Birgit Böhm- Ritter holte sich über Delfin und Kraul die Goldmedaille. Die dritte im Bunde, Lena Sebauer, erschwamm sich in ihrer Hauptlage, der Bruststrecke, Gold.Christoph Prandtstetten strahlte gar 5 mal mit Gold vom Siegerpodest.

Lena Grabowski, Sebauer, Oberroither und Prandtstetten starteten zum Abschluss auch noch in der Mixed-Kraulstaffel, wo unser Team Bronze in der Allgemeinen Klasse erreichte.

GesamtsiegerinenAK
Ehrenpreis
Generationen
TeamSuns

Trotz der seit bald 4 Jahren geschlossenen Heimatstätte macht es mich als Obmann sehr Stolz das unsere Schwimmfamilie immer noch mit einem so einen Ehrgeiz als gemeinsames Team auftritt! Mit allen meinen Generationen an Schwimmern am Beckenrand zu stehen erfüllt mich mit Freude,

so Hans Christian Gettinger.

 

Weitere Erfolge des Bezirks Neusiedl am See ( ehemalige Suns Schwimmer:innen)

Die Neusiedlerin Johanna Tschida, welche aus Trainings zwecken, zur ESU wechseln musste, wird 3te in der Allgemeinen Klasse und gewann ebenso die AK 15/16. Leonie Andert (St. Andrä) holt sich den Gesamtsieg in der AK 13/14. Kollege Theo Prandstetten erzielte in seiner Altersklasse den 3 Gesamtrand bei den Burschen.

In der AK 11/12 schwimmt die Mönchhoferin Anna Elisa Haubenwallner auf den 3 Gesamtrang, ebenso wie Ferdinand Kast bei den Burschen.

Die Neusiedlerin Annika Reichhart gewinnt die AK 9/10 vor Emelie Hönig(Parndorf). Bei den Männern jener Altersklasse wir der Enkel unseres Obmanns Theodor Gettinger 2ter vor Louis Lambert ( Apetlon).

Weitere Medaillen in der Einzelwertung gingen an Lieselotte Gettinger, Greta& Stella Bohrer, Clemens Tschida, Felix Plansky, Amelie & Niklas Reichhart, Linda Ritter, Valentina Wurm und Lisa Zechner.

Ergebnisse der Schwimmunion Neusiedl:

 https://msecm.at/events/bgldhallen24/pdfresults/su%20neusiedl.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit