Erfolgreiches Wochenende für die ESU

Am Wochenende 20.01.2024 bis 21.01.2024 fanden im Sportzentrum Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn statt. Insgeamt konnte die ESU 194 Medailien, davon 57 in Gold erreichen.

Die bgld Landesmeisterschaften wurden von BR Günter Kovac und Bgmst. Thomas Steiner , sowie  BSV Präsident Anton Aufner eröffnet. Rund 100 Teilnehmer:innen der burgenländischen Schwimmvereine, einige Gastvereine und die Olympiaschwimmerin Lena Grabwoski nahmen teil. Die ESU war besonders erfolgreich und konnte sich 6 Gesamtsiege in der jeweiligen Altersklasse sichern.

Bei den Herren war es allen voran Florian Schumich der in gewohnter Manier das Herrenfeld dominierte. Florian belegte Platz 1 der allgemeinen Klasse in den Disziplinen 1500m Freistil, 50m Freistil, 100m Schmetterling, 200m Lagen,  400m Freistil, 400m Lagen, 200m Freistil, 200m Schmetterling und 100m Freistil, dass bedeutet natürlich auch den Sieg der Allgemeinenklasse. Florian ist somit der schnellste Schwimmer im Burgenland.

Souverän holt sich auch Bence Abel Kerekes den Gesamtsieg in der AK 15/16. Besonders freut es die ESU, dass Peter Noah Schmölcz – Jahrgang 2014 !!  mit beonderen Leistungen bei den Herren aufgezeigt hat. Der talentierte Peter Noah belegt in allen Lagen, welche er geschwommen ist Platz eins und somit auch den Gesamtsieg seiner Klasse AK 9/10.

Florian Schumich und Lena Grabowski
Peter, Noah Schmölcz, Gettinger Theodor, Luis Lambert
Präsidentin, Obmänner und das Kampfgericht
Gesamtsieger
Gesamtsieger AK9/10

Auch die Damen zeigten sich  gewohnt stark. Nicht zu stoppen war Tschida Johanna, welche den 3. Platz in der Gesamtwertung der Allg. Klasse und den 1. Platz in der Gesamtwertung der AK 15/16 belegt. Vereinskollegin Leonie Andert  entschied einige Rennen für sich und belegte damit ebenso den Gesamstsieg der AK 13/14. In der jüngsten Klasse 9/10 erkämpfte sich Annika Reichhart den Gesamtsieg in ihrer Klasse.

Auch die Teamleistung war wirklich beeindruckend, mit insgesamt neun Staffelsiegen. Das ist eine hervorragende Leistung, auf die das gesamte Team stolz sein kann.

Leonie Andert (1.), Rosa Weiseisen-Halwax (2.)

Das könnte dich auch interessieren...

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight

LAUFTEAM-ELITE international im Einsatz

Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,