SPORTUNION Pinkafit feiert 10-jähriges Vereinsjubiläum

Pinkafeld, 16. Dezember 2023 / Die SPORTUNION Pinkafit wurde 2013 gegründet und hat sich in den letzten 10 Jahren mit über 240 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine in Pinkafeld entwickelt. Das vielfältige Angebot mit über 25 Kursen reicht von Kinderturnen, Ninja Training, Schwimmen, Pilates und Rücken-Fitness bis hin zu Calisthenics, Laufen und vielem mehr.

Große Feier mit zahlreichen Ehrengästen

Am Samstag, 16. Dezember 2023 wurde das 10-jährige Vereinsjubiläum der SPORTUNION Pinkafit mit rund 50 Personen im Stadthotel Pinkafeld gebührend gefeiert. Unter den anwesenden Ehrengästen waren SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, SPORTUNION Österreich Vorstandsmitglied Mag. Dr. Wilfried Drexler und Mag. Gabriela Drexler sowie von Seiten der Stadtgemeinde Vizebürgermeisterin DI Carina Laschober-Luif und Vizebürgermeister Dr. Adrian Kubat.

Für die Vereinskasse gab es von Seiten der Firma Drexler & Partner einen Scheck über € 1.000,– der zum Teil für Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder und zum anderen Teil für Materialanschaffungen für die Nachwuchs-Vereinskurse herangezogen wird. Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner stellte sich mit € 500 Jubiläumsförderung ein und beglückwünschte das Vorstandsteam des Vereins zur großartigen Entwicklung. Das SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze gab es für Vereinsgründerin Martina Bauer ebenso wie für die langjährigen Rechnungsprüferinnen Kateryna Wolf und Mag. Sandra Windhofer. Auch Vereinsgründer Mag. Patrick Bauer und Obfrau Mag. (FH) Patrizia De Lellis-Mejatsch wurden mit den SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet, konnten die Ehrung krankheitsbedingt jedoch nicht persönlich entgegennehmen.

Nach einem kurzen Rückblick mit Anekdoten der anwesenden Vorstandsmitglieder Andrea Gottweis, Johannes Schnur, Janina Bruschek und Mario Stemmer konnten in einer Fotoshow mit über 100 Bildern die letzten 10 Jahre miterlebt werden. Bei gutem Essen, dem einen oder anderen Gläschen und einer Jubiläumstorte ließen die rund 50 Gäste den Abend gemeinsam ausklingen.

10jahrepinkafit_bild2
10jahrepinkafit_bild3
10jahrepinkafit_bild4

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,