SPORTUNION Pinkafit feiert 10-jähriges Vereinsjubiläum

Pinkafeld, 16. Dezember 2023 / Die SPORTUNION Pinkafit wurde 2013 gegründet und hat sich in den letzten 10 Jahren mit über 240 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine in Pinkafeld entwickelt. Das vielfältige Angebot mit über 25 Kursen reicht von Kinderturnen, Ninja Training, Schwimmen, Pilates und Rücken-Fitness bis hin zu Calisthenics, Laufen und vielem mehr.

Große Feier mit zahlreichen Ehrengästen

Am Samstag, 16. Dezember 2023 wurde das 10-jährige Vereinsjubiläum der SPORTUNION Pinkafit mit rund 50 Personen im Stadthotel Pinkafeld gebührend gefeiert. Unter den anwesenden Ehrengästen waren SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, SPORTUNION Österreich Vorstandsmitglied Mag. Dr. Wilfried Drexler und Mag. Gabriela Drexler sowie von Seiten der Stadtgemeinde Vizebürgermeisterin DI Carina Laschober-Luif und Vizebürgermeister Dr. Adrian Kubat.

Für die Vereinskasse gab es von Seiten der Firma Drexler & Partner einen Scheck über € 1.000,– der zum Teil für Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder und zum anderen Teil für Materialanschaffungen für die Nachwuchs-Vereinskurse herangezogen wird. Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner stellte sich mit € 500 Jubiläumsförderung ein und beglückwünschte das Vorstandsteam des Vereins zur großartigen Entwicklung. Das SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze gab es für Vereinsgründerin Martina Bauer ebenso wie für die langjährigen Rechnungsprüferinnen Kateryna Wolf und Mag. Sandra Windhofer. Auch Vereinsgründer Mag. Patrick Bauer und Obfrau Mag. (FH) Patrizia De Lellis-Mejatsch wurden mit den SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet, konnten die Ehrung krankheitsbedingt jedoch nicht persönlich entgegennehmen.

Nach einem kurzen Rückblick mit Anekdoten der anwesenden Vorstandsmitglieder Andrea Gottweis, Johannes Schnur, Janina Bruschek und Mario Stemmer konnten in einer Fotoshow mit über 100 Bildern die letzten 10 Jahre miterlebt werden. Bei gutem Essen, dem einen oder anderen Gläschen und einer Jubiläumstorte ließen die rund 50 Gäste den Abend gemeinsam ausklingen.

10jahrepinkafit_bild2
10jahrepinkafit_bild3
10jahrepinkafit_bild4

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben