SPORTUNION Pinkafit feiert 10-jähriges Vereinsjubiläum

Pinkafeld, 16. Dezember 2023 / Die SPORTUNION Pinkafit wurde 2013 gegründet und hat sich in den letzten 10 Jahren mit über 240 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine in Pinkafeld entwickelt. Das vielfältige Angebot mit über 25 Kursen reicht von Kinderturnen, Ninja Training, Schwimmen, Pilates und Rücken-Fitness bis hin zu Calisthenics, Laufen und vielem mehr.

Große Feier mit zahlreichen Ehrengästen

Am Samstag, 16. Dezember 2023 wurde das 10-jährige Vereinsjubiläum der SPORTUNION Pinkafit mit rund 50 Personen im Stadthotel Pinkafeld gebührend gefeiert. Unter den anwesenden Ehrengästen waren SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, SPORTUNION Österreich Vorstandsmitglied Mag. Dr. Wilfried Drexler und Mag. Gabriela Drexler sowie von Seiten der Stadtgemeinde Vizebürgermeisterin DI Carina Laschober-Luif und Vizebürgermeister Dr. Adrian Kubat.

Für die Vereinskasse gab es von Seiten der Firma Drexler & Partner einen Scheck über € 1.000,– der zum Teil für Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder und zum anderen Teil für Materialanschaffungen für die Nachwuchs-Vereinskurse herangezogen wird. Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner stellte sich mit € 500 Jubiläumsförderung ein und beglückwünschte das Vorstandsteam des Vereins zur großartigen Entwicklung. Das SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze gab es für Vereinsgründerin Martina Bauer ebenso wie für die langjährigen Rechnungsprüferinnen Kateryna Wolf und Mag. Sandra Windhofer. Auch Vereinsgründer Mag. Patrick Bauer und Obfrau Mag. (FH) Patrizia De Lellis-Mejatsch wurden mit den SPORTUNION Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet, konnten die Ehrung krankheitsbedingt jedoch nicht persönlich entgegennehmen.

Nach einem kurzen Rückblick mit Anekdoten der anwesenden Vorstandsmitglieder Andrea Gottweis, Johannes Schnur, Janina Bruschek und Mario Stemmer konnten in einer Fotoshow mit über 100 Bildern die letzten 10 Jahre miterlebt werden. Bei gutem Essen, dem einen oder anderen Gläschen und einer Jubiläumstorte ließen die rund 50 Gäste den Abend gemeinsam ausklingen.

10jahrepinkafit_bild2
10jahrepinkafit_bild3
10jahrepinkafit_bild4

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten