Eisenstädter Schwimmunion auf Erfolgskurs

Die Eisentstädter Schwimmunion nutzt die Herbstferien und startet mit zwei Wettkampfteilnahmen erfolgreich in die Kurzbahnsaison 2023/24. Von 28.10.-29.10.2023 nahmen die Schwimmer:innen am int. Dr. Csik Ferenc Memorial Cup in Sopron teil und von 04.11.-05.11.2023 an der int. SVS Trophy . Neben zahlreichen Medaillenplatzierungen und persönlichen Bestzeiten wurden bei den ersten Wettkämpfen der Saison bereits einige Limits für die kommenden Meisterschaften unterboten. 

In Sopron trat Florian Schumich in der allgemeinen Klasse an und konnte sich in einem sehr stark besetzten Feld über 200m Lagen den zweiten Platz und über 100m Rücken den dritten Platz sichern.  Peter Noah Schmölcz trat in Sopron zum ersten Mal für die ESU an und war bei der Medaillenjagd nicht zu bremsen, so sichert er sich einmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. Unsere Langstrecken Schwimmerin Pia Pusterhofer beweis erneut ihr Können auf der 1500m Kraul Strecke und landet auf Platz zwei.

Für Rosa Weiseisen-Halwax war die Woche besonders aufregend, sie trat bei beiden Wettkämpfen an und erreichte in Sopron zahlreiche Finaleinzüge, sowie Platz drei über 50m Burst. Bei der SVS Trophy gewann sie dreimal Bronze, wie ihre Vereinskollegin Anna Elisa Haubenwallner. Beide qualifizierten sich durch starke Zeiten für das 200m Lagenfinale und konnten dort in einem spannenden Rennen Silber erreichen.
Auch Bence Abel Kerekes nahm an beiden Wettkämpfen teil und beweist seine Topform. In Sopron erreichte er zahlreiche Finaleinzüge. Bei der SVS Trophy erreicht er  über 100m Schmetterling den zweiten Platz. Auf der 400m Kraul Strecke wurde er und Valentina Wurm Dritter.

Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Schwimmer:innen, besonders freut uns der Zuwachs von Peter und die zwei sehr starken Finaleinzüge  von Rosa und Anna

so das Trainerteam Lena Sebauer und Patrick Oberroither.

Das könnte dich auch interessieren...

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden