Eisenstädter Schwimmunion auf Erfolgskurs

Die Eisentstädter Schwimmunion nutzt die Herbstferien und startet mit zwei Wettkampfteilnahmen erfolgreich in die Kurzbahnsaison 2023/24. Von 28.10.-29.10.2023 nahmen die Schwimmer:innen am int. Dr. Csik Ferenc Memorial Cup in Sopron teil und von 04.11.-05.11.2023 an der int. SVS Trophy . Neben zahlreichen Medaillenplatzierungen und persönlichen Bestzeiten wurden bei den ersten Wettkämpfen der Saison bereits einige Limits für die kommenden Meisterschaften unterboten. 

In Sopron trat Florian Schumich in der allgemeinen Klasse an und konnte sich in einem sehr stark besetzten Feld über 200m Lagen den zweiten Platz und über 100m Rücken den dritten Platz sichern.  Peter Noah Schmölcz trat in Sopron zum ersten Mal für die ESU an und war bei der Medaillenjagd nicht zu bremsen, so sichert er sich einmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. Unsere Langstrecken Schwimmerin Pia Pusterhofer beweis erneut ihr Können auf der 1500m Kraul Strecke und landet auf Platz zwei.

Für Rosa Weiseisen-Halwax war die Woche besonders aufregend, sie trat bei beiden Wettkämpfen an und erreichte in Sopron zahlreiche Finaleinzüge, sowie Platz drei über 50m Burst. Bei der SVS Trophy gewann sie dreimal Bronze, wie ihre Vereinskollegin Anna Elisa Haubenwallner. Beide qualifizierten sich durch starke Zeiten für das 200m Lagenfinale und konnten dort in einem spannenden Rennen Silber erreichen.
Auch Bence Abel Kerekes nahm an beiden Wettkämpfen teil und beweist seine Topform. In Sopron erreichte er zahlreiche Finaleinzüge. Bei der SVS Trophy erreicht er  über 100m Schmetterling den zweiten Platz. Auf der 400m Kraul Strecke wurde er und Valentina Wurm Dritter.

Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Schwimmer:innen, besonders freut uns der Zuwachs von Peter und die zwei sehr starken Finaleinzüge  von Rosa und Anna

so das Trainerteam Lena Sebauer und Patrick Oberroither.

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben