Eisenstädter Schwimmunion auf Erfolgskurs

Die Eisentstädter Schwimmunion nutzt die Herbstferien und startet mit zwei Wettkampfteilnahmen erfolgreich in die Kurzbahnsaison 2023/24. Von 28.10.-29.10.2023 nahmen die Schwimmer:innen am int. Dr. Csik Ferenc Memorial Cup in Sopron teil und von 04.11.-05.11.2023 an der int. SVS Trophy . Neben zahlreichen Medaillenplatzierungen und persönlichen Bestzeiten wurden bei den ersten Wettkämpfen der Saison bereits einige Limits für die kommenden Meisterschaften unterboten. 

In Sopron trat Florian Schumich in der allgemeinen Klasse an und konnte sich in einem sehr stark besetzten Feld über 200m Lagen den zweiten Platz und über 100m Rücken den dritten Platz sichern.  Peter Noah Schmölcz trat in Sopron zum ersten Mal für die ESU an und war bei der Medaillenjagd nicht zu bremsen, so sichert er sich einmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. Unsere Langstrecken Schwimmerin Pia Pusterhofer beweis erneut ihr Können auf der 1500m Kraul Strecke und landet auf Platz zwei.

Für Rosa Weiseisen-Halwax war die Woche besonders aufregend, sie trat bei beiden Wettkämpfen an und erreichte in Sopron zahlreiche Finaleinzüge, sowie Platz drei über 50m Burst. Bei der SVS Trophy gewann sie dreimal Bronze, wie ihre Vereinskollegin Anna Elisa Haubenwallner. Beide qualifizierten sich durch starke Zeiten für das 200m Lagenfinale und konnten dort in einem spannenden Rennen Silber erreichen.
Auch Bence Abel Kerekes nahm an beiden Wettkämpfen teil und beweist seine Topform. In Sopron erreichte er zahlreiche Finaleinzüge. Bei der SVS Trophy erreicht er  über 100m Schmetterling den zweiten Platz. Auf der 400m Kraul Strecke wurde er und Valentina Wurm Dritter.

Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Schwimmer:innen, besonders freut uns der Zuwachs von Peter und die zwei sehr starken Finaleinzüge  von Rosa und Anna

so das Trainerteam Lena Sebauer und Patrick Oberroither.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall