27. Ordentlicher Landestag der SPORTUNION Burgenland – Präsidentin Karin Ofner einstimmig wiedergewählt

Samstag, 7. Oktober 2023, VILA VITA Pannonia, Pamhagen | Im schönen Rahmen des VILA VITA Pannonia in Pamhagen ging vergangenen Samstag der 27. Ordentliche Landestag der SPORTUNION Burgenland über die Bühne. Über 150 Personen, Ehrengäste wie Sport Austria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Präsident Peter McDonald verfolgten das abwechslungsreiche Programm mit Berichtspunkten, Neuwahlen und Showacts.

Gemeinsam stark – Sport verbindet

Unter dem Motto „gemeinsam stark – Sport verbindet“ wurde der Landestag von den Moderatoren Andrea Schönbichler und Michael Pimiskern gemeinsam mit Präsidentin Karin Ofner eröffnet. Grußworte gab es von Präsident Peter McDonald, Präsidentin Dagmar Schmidt, Präsident Hans Niessl, Abg. Z. NR Christoph Zarits, Klubobmann Bgm. Markus Ulram und LAbg. Erwin Preiner. Im Anschluss berichtete der Landesvorstand gemeinsam mit dem Büroteam über die vergangene Periode von 2019 bis 2022. Nach der Entlastung durch die Rechnungsprüfer stand eine Statutenänderung und schließlich die Neuwahl am Programm. Präsidentin Karin Ofner und ihr Vorstandsteam sowie die Rechnungsprüfer und der Landesdisziplinarausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Durch die Wahl leitete SPORTUNION Präsident Peter McDonald, erste Gratulanten waren die Präsidentinnen und Präsidenten der SPORTUNION Landesverbände Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg.

bild3_landestag
Präsidentin Karin Ofner mit Gratulanten aus der SPORTUNION Österreich und den SPORTUNION Landesverbänden.
bild4_landestag
Klubobmann Bgm. Markus Ulram hielt Präsidentin Ofner und ihr Vorstandsteam aus dem Bezirk Neusiedl fotografisch fest.
bild6_landestag
Präsidentin Karin Ofner mit Gratulanten Präs. Peter McDonald, Bgm. Markus Ulram, Abg. NR Christoph Zarits und Präsident Hans Niessl.
Ehrungen für verdiente Funktionärinnen und Funktionäre

Bei den anschließenden Ehrungen wurde Bernhard Prenner per Antrag zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Burgenland gewählt. Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Editha Funovics gab es das Ehrenzeichen in Silber. Mit Bronze wurde Martina Michal (Dance Station Austria), Doris Rupp (UNION Eisenstadt Turnen), Patrick Bauer (SPORTUNION Pinkafit) und Reinhard Csida (UFC Pamhagen) geehrt. Das Goldene SPORTUNION Ehrenzeichen wurde Gottfried Wolf (UTTV Pinkafeld) verliehen.

bild2_landestag
Es wurden geehrt: Editha Funovics, Bernhard Prenner, Martina Michael, Reinhard Csida, Doris Rupp, Gottfried Wolf und Patrick Bauer mit den Gratulanten Präsidentin Karin Ofner und Präsident Raimund Hager.
FU0A9822
Bernhard Prenner wurde zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Burgenland gewählt.
Showacts sorgen für ein abwechslungsreiches Programm

Die Showacts wurden von der SPORTUNION Neusiedl am See (Kinderturnen, Boden- und Geräteturnen), der Dance Station Austria mit dem Tanz „Mein Sinn für Stil“ der Gruppe Musical Chicas und der UNION Eisenstadt Turnen, die bei Totengedenken und Landeshymne eine besondere Tanzvorführung darboten.

Am Ende konnten die Gäste bei einem gemütlichen Ausklang den Rahmen im VILA VITA genießen und alle waren sich einig, dass sie eine gelungene Veranstaltung gesehen hatten.

Unter https://bvz.at/sport/sportmix/landestag-sportunion-burgenland-praesidentin-karin-ofner-weiter-an-der-spitze-389195777 ist der BVZ-Bericht zum Landestag zu finden.

bild5_landestag
Die Dance Station Austria sorgte für eine bunte Tanzperformance.
FU0A8962
Die Turner:innen der SPORTUNION Neusiedl am See legten einen tollen Showact hin.
FU0A9873
Die UET Dancers tanzten die Landeshymne.

Der neue Vorstand im Detail

Präsidentin: Karin Ofner

Vizepräsident:innen: Johann Donhauser, Anita Rongitsch, Wolfgang Hadek, Kevin Gumhold, Kerstin Stocker, Silvia Mayerhofer (auch Finanzrefent-Stellvertreterin)

Finanzreferent: Josef Mayer

Schriftführer: Andreas Fuchs

Schriftführer-Stellvertreter: Christoph Hernecek

Jugendreferentin: Lisa Gebhardt

Jugendreferentin-Stellvertreterin: Sarah Bachkönig

Landesverbandsarzt: Richard Eggenhofer

Referent für Fach- und Leistungssport: Michael Eisl

Referent für Fach- und Leistungssport-Stellvertreter: Patrick Oberroither

Kulturreferentin: Natasa Stratakis

Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Gesellschaftsfragen: Sascha Krikler

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen