Gender Traineeprogramm

Leistungssport begeistert dich und du hast Lust auf Karriere? Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport sucht junge Frauen, die sich im Nachwuchsleistungssport und Spitzensport positionieren wollen. Starte jetzt deine Ausbildung zur Trainerin für den Nachwuchs, Sportmanagerin oder Talentecoaching.

Ausbildungsprogramm A: Leistungssporttraining Nachwuchs

Hast du das Studium der Sportwissenschaften, Lehramt Bewegung und Sport oder die FH Wr. Neustadt abgeschlossen und eine staatliche Trainerausbildung in einer bestimmten Sportart, kannst du dich für Programm A an 14 verschiedenen Standorten österreichweit bewerben. Deine Perspektiven: Einsatz als Stützpunkttrainerin in einem Sportfachverband in Land oder Bund, in einem Nachwuchskompetenzzentrum oder einem Spezialmodell, einem Landes- oder Bundesleistungszentrum oder einem Olympiazentrum.

Ausbildungsprogramm B: Sportmanagement

Hast du in den letzten zwei Jahren ein ORG-L (zusätzliche wirtschaftliche Ausbildung erwünscht), eine HAS-L oder HAK-L abgeschlossen oder das Modell Lehre und Leistungssport absolviert, dann kannst du dich für Programm B in 16 Standorten österreichweit bewerben. Deine Perspektiven: Führende Funktionen in Sport-Fachverbänden, Clubs, Vereinen, Ligen oder einem der Sport-Dachverbände; Jobs in Institutionen wie Sporthilfe, Leistungssport Austria, Sport Austria, Austrian Sports, VÖN, KADA oder im Eventmanagement von Top-Sport-Events.

Ausbildungsprogramm C: Talentecoaching

Hast du das Studium der Sportwissenschaften, Lehramt Bewegung und Sport oder die FH Wr. Neustadt abgeschlossen und vielleicht auch bereits eine staatliche Trainerausbildung (egal welche) gestartet, kannst du dich für Programm C an 14 verschiedenen Standorten österreichweit bewerben. Deine Perspektiven: Einsatz als sportwissenschaftliche Mitarbeiterin oder Sportkoordinatorin in einem Nachwuchs-Kompetenz-Zentrum oder einem Spezialmodell; Funktion in einem Sport-Fachverband, einem Landes- oder Bundesleistungszentrum, Leistungssport Austria, Olympiazentrum oder
in Vereinen, Clubs oder Ligen.

Dein Gehalt beziehst du von der Institution an deinem Einsatzort. Die finanziellen Mittel dafür stellt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport zur Verfügung.

Neugierig geworden? Mehr Infos findest du im Infofolder oder unter www.bmkoes.gv.at/gtp

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,