Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Projektkoordinator:in (m/w/d) 25 Wochenstunden für Kinder- und Jugendprojekte

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine:n Projektkoordinator:in für unsere Kinder- und Jugendprojekte im Ausmaß von 25 Wochenstunden mit Option auf Stundenaufstockung (bis Vollzeit) durch Bewegungscoach Stunden (Anleiten von Bewegungseinheiten für Kinder), die:der ab Mitte September 2023 unser Team der SPORTUNION Burgenland verstärkt.

Wir bewegen Menschen:

Die SPORTUNION ist einer der drei Sportdachverbände in Österreich. Mit über 670.000 Mitglieder in mehr als 4.400 Vereinen übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft. Dein zukünftiger Arbeitgeber, die SPORTUNION Burgenland, ist dabei für die Betreuung der Vereine und Sportangebote im Burgenland zuständig.

Deine Aufgaben:
  • Koordination der burgenlandweiten actionday Tour mit rund 20 Veranstaltungen
  • Koordination der Young Athletes Initiative
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • Optional: Planung, Durchführung und Dokumentation von wöchentlichen Bewegungseinheiten in Volksschulen und Kindergärten
Anforderungen:
  • Volljährigkeit
  • Abgeschlossene Matura
  • Studium der Sportwissenschaften oder adäquate Ausbildungen von Vorteil
  • Erfahrung bei der sportlichen Betreuung von Kindern
  • Führerschein B
  • Selbstständigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Vereinsbezug – insbesondere SPORTUNION Vereine – von Vorteil
Wir bieten dir:
  • Anstellung bei einem innovativen und flexiblen Arbeitgeber (BGF-Preis 2023)
  • motiviertes und junges Team, in dem das Arbeiten Spaß macht
  • Monatsbruttogehalt auf Basis Vollzeit € 2200,- (Überzahlung je nach Qualifikation möglich)
  • Das wöchentliche Stundenausmaß beläuft sich auf 25 Stunden und kann optional durch die Abhaltung von Bewegungseinheiten in Bildungseinrichtungen erhöht werden
Bewerbung:

Sende deine aussagekräftige Bewerbung und deinen Lebenslauf inkl. Foto per E-Mail bis 03.09.2023 an:
SPORTUNION Burgenland
z.H. Mag. Patrick J. Bauer, Landesgeschäftsführer
Neusiedlerstraße 58, 7000 Eisenstadt
patrick.bauer@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten