Oberroither mit Meistertitel bei den österreichischen Open Water Meisterschaften in Kufstein

Vergangenen Samstag nahm das Open Water Team der Schwimmunion Neusiedl bei den Staatsmeisterschaften bzw. österreichischen Meisterschaften am schönen Hechtsee bei Kufstein teil. Das Trio platzierte sich im Spitzenfeld. Trainer und Schwimmwart Patrick Oberroither konnte erfolgreich seinen österreichischen Meistertitel verteidigen. Die 2.5 km lange Strecke im klaren Bergsee beendete er in einer Zeit von 36,5 Minuten.

Der Neusiedler Oberroither zeigt sich begeistert:

Es ist wunderschön hier zu schwimmen und es macht Jahr für Jahr einen großen Spaß sich gemeinsam mit der Suns Familie und den vielen Kollegen der Open Water Familie zu messen! Trotz des schwierigen Trainingspensums bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden und bin begeistert neben meinem Titel die drittschnellste Tageszeit über jene Distanz zu haben!

Oberroither verteidigt MeistertitelOberroither verteidigt Meistertitel

Die Vereinskolleg:innen Lena Sebauer und Jürgen Thury schwammen bei ihrer Premiere im Hechtsee beide auf den fünften Platz ihrer Altersklasse und erzielten eine Zeit weit unter ihrem Ziel. Am Tag davor konnten sich die drei Schwimmer:innen beim Funbewerb über die 1.25 km über den ersten Platz (Oberroither), zweiten Platz (Sebauer) und über den dritten Platz (Thury) freuen.

Eine weitere Schwimmerin aus der Seestadt und ehemaliges SUNS-Mitglied, Johanna Tschida, welche jetzt für die Eisenstädter Schwimmunion schwimmt, landete bei der ÖM über die 5 km auf Platz drei in ihrer Altersklasse und holte sich die Bronzemedaille. Ihre Schwester Clara Tschida erreichte im Staffelbewerb, den 4 x 1,25 km, den Vizestaatsmeistertitel.

Trainer Hans Christian Gettinger lobt seine Schwimmer:innen und sieht ihren Titel mit dem Team als Bestätigung für das Schwimmpotential unseres Bezirkes. Positiv blickt er in die Zukunft, sobald eine neue Trainingsstätte zur Verfügung steht.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall