SPORTUNION actioncamp 2023

In der vergangenen Woche von 17. bis 21. Juli fand das SPORTUNION actioncamp 2023 in Eisenstadt bereits zum dritten Mal statt. Gemeinsam mit einigen Mitgliedsvereinen gestaltete die SPORTUNION Burgenland ein buntes Programm für rund 35 Kinder mit verschiedenen Sportarten und vor allem viel Spaß!

Das Camp startete am Montag mit coolen Kennenlernspielen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen vom Gästehaus Burgenland kam der Verein UNION Eisenstadt Turnen und zeigte den Kids eine coole Tanzchoreografie, welche dann am Freitag den Eltern vorgeführt wurde.

Am Dienstag besuchte die Polizei aus Eisenstadt das actioncamp. Die Kinder durften das Dienstfahrzeug der Polizei ansehen, das Radargerät ausprobieren und einige Informationen rund um die Polizeiarbeit erfahren. Am Nachmittag ging es sportlich weiter zur Discgolfwiese in Eisenstadt, wo der Verein SPORTUNION Discgolf Pannonia den Kindern die Sportart Discgolf näherbrachte.

Am Mittwoch hieß es Sommer, Sonne, Sport und Spaß: Am Neufelder See konnten die Kids einige Staffelspiele in- und außerhalb des Wassers durchführen sowie die Rutsche ausprobieren. Danach stärkten sich die Kinder mit einem Mittagessen der Seekantine und dann gings wieder ins Wasser.

Am vorletzten Tag bekam das SPORTUNION actioncamp Besuch vom Vamos UNION Volleyballverein. Hier konnten die Kids erste Erfahrungen im Volleyball sammeln und sogar zwei kleine Matches spielen. Nach einem wieder Kräfte aufbauendem Mittagessen folgte das Highlight der Woche – das Abendprogram mit Übernachtung im Bewegungsraum Pannonia! Zuerst wurde fleißig mit dem Alpenverein Burgenland auf der Kletterwand im Sportzentrum Eisenstadt geklettert. Dann folgte das Abendessen. Anschließend wurde der Bewegungsraum der SPORTUNION Burgenland in einen Kino- und Schlafsaal umfunktioniert.

Zum Abschluss des Camps führten die Kinder ihren Eltern und Verwandten eine einstudierte Tanzchoreografie vor und ließen mit einer Fotoshow die Woche Revue passieren.

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter