SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

27. Juni 2023, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 27. Juni 2023 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Kindern am Gelände des UFC Jennersdorf statt.

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Kevin Gumhold eröffnet. Danach waren die Kids aus den umliegenden Schulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen. „Die SPORTUNION bereitete 18 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen JUSSI, dem UTC Jennersdorf, UFC Jennersdorf, USV Jennersdorf Volleyball, UESV Jennersdorf und Judo Jennersdorf vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kam dabei Trendsport wie Airtrack und Bungeerun auch nicht zu kurz,“ zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Genauso angetan war Bürgermeister Reinhard Deutsch, der der Veranstaltung einen Besuch abstattete.

Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreuz und der Zivilschutzverband sowie eigens kreierte Stationen der 6A Klasse des BORG Jennersdorf, die als Betreuerinnen und Betreuer unterstützten, das vielfältige Programm ab. „Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres“, war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Karotten, Gurken und Äpfeln von Präsidentin Ofner und ihrem Team geschnitten und vorbereitet – bekamen die Kids als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Maria Bild, MS Neuhaus, VS Jennersdorf, VS Henndorf, VS Grieselstein, MS Rudersdorf, VS Mogersdorf, VS Neuhaus/Klausenbach, VS MinihofLiebau, MS Jennersdorf, VS Kolibri, VS Mühlgraben und VS St. Martin an der Raab. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Dienstag in der letzten Schulwoche den actionday in Jennersdorf geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung