SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

27. Juni 2023, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 27. Juni 2023 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Kindern am Gelände des UFC Jennersdorf statt.

Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Kevin Gumhold eröffnet. Danach waren die Kids aus den umliegenden Schulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen. „Die SPORTUNION bereitete 18 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen JUSSI, dem UTC Jennersdorf, UFC Jennersdorf, USV Jennersdorf Volleyball, UESV Jennersdorf und Judo Jennersdorf vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kam dabei Trendsport wie Airtrack und Bungeerun auch nicht zu kurz,“ zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Genauso angetan war Bürgermeister Reinhard Deutsch, der der Veranstaltung einen Besuch abstattete.

Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreuz und der Zivilschutzverband sowie eigens kreierte Stationen der 6A Klasse des BORG Jennersdorf, die als Betreuerinnen und Betreuer unterstützten, das vielfältige Programm ab. „Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres“, war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Karotten, Gurken und Äpfeln von Präsidentin Ofner und ihrem Team geschnitten und vorbereitet – bekamen die Kids als kleine Anerkennung eine Medaille.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Maria Bild, MS Neuhaus, VS Jennersdorf, VS Henndorf, VS Grieselstein, MS Rudersdorf, VS Mogersdorf, VS Neuhaus/Klausenbach, VS MinihofLiebau, MS Jennersdorf, VS Kolibri, VS Mühlgraben und VS St. Martin an der Raab. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Dienstag in der letzten Schulwoche den actionday in Jennersdorf geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,