Schwimmtag der 4. Klassen der Frauenkirchner Volkschule

In Kooperation mit der Schwimmunion Neusiedl am See, veranstalteten die Abschlussklassen der Volkschule Frauenkirchen einen Schwimmtag im Freibad Gols. 26 Schülerinnen und Schüler verbesserten ihre Schwimmtechniken und absolvierten erfolgreiche diverse Schwimmabzeichen des österreichischen Jugendrotkreuzes.

Als Belohnung für die intensive Schwimmeinheit gab es eine überraschende Eisspende des Bürgermeisters von Frauenkirchen Mag. Hannes Schmid. „Sowohl als Bürgermeister, als auch Pädagoge finde ich es enorm wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben das Schwimmen in der Volkschule zu erlernen. Gerade Schwimmen ist von enormer Bedeutung, da es immer noch zu vielen
erschreckenden Badeunfällen in privaten Pools kommt. Es ist unsere Aufgabe ist die Kinder so gut wie möglich auszubilden. Als Vater freut es mich, dass meine Töchter von so einem professionell ausgebildeten Team wie jenes der SUNS betreut werden. “

Die Schwimmunion Neusiedl begrüßt ebenso das Engagement der Volkschulen des Bezirkes und freut sich, dass trotz Verlust des Hallenbades so viele Schulen weiterhin versuchen ihr Schwimmeinheiten mit dem Neusiedler Traditionsverein abzuhalten. Neben Frauenkirchen durften wir heuer schon das Kloster aus Neusiedl, die VS Gattendorf, sowie die VS Mönchhof betreuen. Obmann Hans Christian Gettinger hebt positiv die Fördermöglichkeiten des Bundes im Rahmen des Monats des Schulsportes hervor, speziell den eigenen Fördertopf für Schwimmeinheiten.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt