Schwimmtag der 4. Klassen der Frauenkirchner Volkschule

In Kooperation mit der Schwimmunion Neusiedl am See, veranstalteten die Abschlussklassen der Volkschule Frauenkirchen einen Schwimmtag im Freibad Gols. 26 Schülerinnen und Schüler verbesserten ihre Schwimmtechniken und absolvierten erfolgreiche diverse Schwimmabzeichen des österreichischen Jugendrotkreuzes.

Als Belohnung für die intensive Schwimmeinheit gab es eine überraschende Eisspende des Bürgermeisters von Frauenkirchen Mag. Hannes Schmid. „Sowohl als Bürgermeister, als auch Pädagoge finde ich es enorm wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben das Schwimmen in der Volkschule zu erlernen. Gerade Schwimmen ist von enormer Bedeutung, da es immer noch zu vielen
erschreckenden Badeunfällen in privaten Pools kommt. Es ist unsere Aufgabe ist die Kinder so gut wie möglich auszubilden. Als Vater freut es mich, dass meine Töchter von so einem professionell ausgebildeten Team wie jenes der SUNS betreut werden. “

Die Schwimmunion Neusiedl begrüßt ebenso das Engagement der Volkschulen des Bezirkes und freut sich, dass trotz Verlust des Hallenbades so viele Schulen weiterhin versuchen ihr Schwimmeinheiten mit dem Neusiedler Traditionsverein abzuhalten. Neben Frauenkirchen durften wir heuer schon das Kloster aus Neusiedl, die VS Gattendorf, sowie die VS Mönchhof betreuen. Obmann Hans Christian Gettinger hebt positiv die Fördermöglichkeiten des Bundes im Rahmen des Monats des Schulsportes hervor, speziell den eigenen Fördertopf für Schwimmeinheiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt. 8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und