Team EM: Caroline Bredlinger belegt mit neuer Bestleistung Platz 3

Caroline Bredlinger bescherte dem ÖLV-Team bei der Team Europameisterschaft im polnischen Chorzów mit einem 3.Platz über 800m 13 wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Nebenbei lief sie mit 2:04,78s erneut einen neuen persönlichen sowie auch burgenländischen Landesrekord.

Im schnelleren der beiden Läufe übernahm Caroline Bredlinger nach der Startkurve sogleich die Führung und machte ordentlich Tempo, dem nur Louise Shanahan (IRL) folgen konnte. In starken 61s absolvierten die beiden die ersten 400m. Auf den letzten 100m attackierte dann die Irin und setzte sich ab, auf den letzten 30 Metern musste die Athletin des Laufteam Burgenland auch noch die Läuferin aus Malta passieren lassen. Trotzdem wurde der mutige Lauf der 22-Jährigen mit dem 3.Platz, 13 Punkten und einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:04,78min belohnt.

Nach den ersten 100m habe ich gesehen, dass die Irin nicht wie von mir erhofft nach vorne gehen will. Deshalb bin ich in Führung gegangen, ich wollte keinesfalls ein Bummelrennen, denn ich wollte Bestzeit laufen. Für so viel Tempoarbeit ist es sehr gut ausgegangen, auch wenn ich Malta gerne hinter mir gehalten hätte. Aber ich bin zufrieden und es passt

, so Bredlinger.

Für die Trausdorferin geht es jetzt noch in eine kurze, intensivere Trainingsphase, um dann für die nächste Saisonhöhepunkte (Staatsmeisterschaften, U23-EM, Balkan Championships, Austrian Open Eisenstadt) in Top-Form zu sein.

52986781010_267af41917_c
52990809926_7b3a0ec9d7_c

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde