Starkes Wochenende für das Laufteam Burgenland!

Gleich vier Athlet:innen des Laufteam-Burgenland waren am Wochenende erfolgreich im Einsatz.

Caroline Bredlinger läuft in Graz neuen Landesrekord über 800m

Den Anfang machten am Freitag Caroline Bredlinger und Jonas Gornik beim Austrian-Top-Meeting in Graz. Für das burgenländische 800m-Ass Caroline Bredlinger stellten die Organisatoren ein internationales Spitzenfeld zusammen. Insgesamt waren im A-Lauf 11 Damen mit ähnlichen Bestzeiten am Start, was den Rennverlauf für die derzeit beste österreichische 800m-Läuferin nicht ganz einfach gestaltete. Dennoch reichte es am Ende für eine neue persönliche Bestleistung von 2:05,22min und einen neuen Landesrekord.

„Der Rennverlauf war alles andere als optimal. Auf Grund der Dichte der sub 2:06-Läuferinnen waren nahezu alle Läuferinnen bis zu den letzten 200m beisammen, was das Rennen sehr unruhig machte. Ich kam gestern bis zum Ende nicht in den Flow. Die Bestzeit am Ende nehme ich gerne mit und freue mich jetzt schon auf ein schnelles Rennen nächste Woche bei der Team EM, da sollte mehr drinnen sein“, so die mehrfache Staatsmeisterin über 800m. Vor den Staatsmeisterschaften Anfang Juli in Bregenz geht danach noch zum Boysen Memorial nach Oslo.

Jonas Gornik pulverisierte erst letzte Woche seine Bestzeit auf 53,05s, womit er sich auch für die U18-ÖM in Rif/Salzburg qualifizierte.  Ähnlich wie bei seiner Teamkollegin verlief auch sein Rennen in Graz durch einen irritierenden fehlerhaften Rückschuss nicht ganz optimal. Dennoch konnte er mit 52,99s eine persönliche Bestleistung aufstellen.

Markus Locsmandy pulverisiert seine Bestzeit über 1000m um fast 10 Sekunden

Mittelstreckenspezialist Markus Locsmandy war am Samstag bei der Track-Night Vienna über 1000m im Einsatz. Der 16-jährige Müllendorfer lief von Beginn an in dem 23-köpfigen Starterfeld ein couragiertes Rennen und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel an der Verbesserung seines Rekordes aus dem Vorjahr. Schließlich beendete er als jüngster Starter über 1000m das Rennen in sensationellen 2:36,89min, womit er seine eigene Bestzeit um fast 10 Sekunden hinaufschraubte. Locsmandy gehört somit bei der U18-ÖM zu den heißesten Medaillenanwärtern über 400m und 800m.

Max Baxa holt Gold bei den Österreichischen Meisterschaften im U16 Siebenkampf!

Bei den Österreichischen Meisterschaften im U16 Siebenkampf setzt sich Max Baxa in Linz die Krone auf. In einem hochkarätigen Mehrkampf holt er den Sieg mit neuem BLV-Rekord erstmals ins Burgenland. Mit 11,62s über 100m, 5,55m im Weitsprung, 12,10m im Kugelstoß, 1,73m im Hochsprung, 14,10s über 100m Hürden, 38,34m im Speerwurf und 3:05,04 Min. über die abschließenden 1000m erreichte der 15-jährige Laufteam-Athlet 4394 Punkte und verwies Lorenz Wirth (Vorarlberg) und Felix Krifka (SVS) auf die Plätze. Max erzielte in gleich 5 Disziplinen PB und bewies einmal mehr, dass er im Wettkampf seine stärksten Leistungen abrufen kann. Nächstes Jahr steht der 10-Kampf an, jetzt gilt es, noch Stabhochsprung und Diskuswurf zu lernen.

Max Barta
Mandl_Memorial
Markus_Track_night

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.