Olympia trifft Schule

Am Montag, den 28.08.2023 findet in der Mittelschule und im Kulturzentrum Mattersburg ein Symposium zum Thema “Olympia trifft Schule: Expertise und Inspiration von Olympia-Teilnehmer:innen für den Bewegungs- und Sportunterricht”.

Das Symposium vermittelt die Integration von Trendsportarten wie Floorball, Badminton, Slackline, Tanz/Rhythmik sowie Yoga in dem Bewegungs- und Sportunterricht. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie die Expertise und Erfahrungen von Olympiateilnehmer:innen für den Bewegungs- und Sportunterricht genutzt werden können. Das Symposium behandelt auch die Gesundheitsförderung im Sportunterricht, wobei der abschließende Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Hutter diesem Thema besondere Beachtung schenken wird.

Das Programm

09:30 – 10:00 Uhr: Registrierung
10:00 – 10:15 Uhr: Eröffnung; Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler
10:15 – 10:30 Uhr: Warmup; Katharina Terdy-Kreuzberger
10:45 – 16:30 Uhr: Workshopreihen einschließlich Pausen
17:00 – 18:30 Uhr: Vortrag mit anschließender Diskussion

Es werden Workshops von Olympiateilnehmer:innen wie Julia Dujmovits, Werner Schwarz, Caroline Weber, Luka Wraber und Sebastian Koller mit dem Special Olympics Team Dornau angeboten.

Screenshot 2023-06-16 092628
Screenshot 2023-06-16 092734

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit

Am 20. Februar 2025 fand im Turnsaal der Volksschule Riedlingsdorf die mit Spannung erwartete Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit statt. In zwei Altersklassen zeigten insgesamt 30 junge Athletinnen und Athleten aus Pinkafeld und Umgebung starke Leistungen und bewiesen, dass Engagement und Training Früchte tragen. Ergebnisse und Highlights In der Ninja Kids Gruppe traten 13 Kinder

Goldregen für die UET Dancers: 26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen.  Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit

Freud und Leid für das Laufteam Burgenland bei den Österreichischen Meisterschaften

Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt  ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen