Olympia trifft Schule

Am Montag, den 28.08.2023 findet in der Mittelschule und im Kulturzentrum Mattersburg ein Symposium zum Thema “Olympia trifft Schule: Expertise und Inspiration von Olympia-Teilnehmer:innen für den Bewegungs- und Sportunterricht”.

Das Symposium vermittelt die Integration von Trendsportarten wie Floorball, Badminton, Slackline, Tanz/Rhythmik sowie Yoga in dem Bewegungs- und Sportunterricht. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie die Expertise und Erfahrungen von Olympiateilnehmer:innen für den Bewegungs- und Sportunterricht genutzt werden können. Das Symposium behandelt auch die Gesundheitsförderung im Sportunterricht, wobei der abschließende Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Hutter diesem Thema besondere Beachtung schenken wird.

Das Programm

09:30 – 10:00 Uhr: Registrierung
10:00 – 10:15 Uhr: Eröffnung; Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler
10:15 – 10:30 Uhr: Warmup; Katharina Terdy-Kreuzberger
10:45 – 16:30 Uhr: Workshopreihen einschließlich Pausen
17:00 – 18:30 Uhr: Vortrag mit anschließender Diskussion

Es werden Workshops von Olympiateilnehmer:innen wie Julia Dujmovits, Werner Schwarz, Caroline Weber, Luka Wraber und Sebastian Koller mit dem Special Olympics Team Dornau angeboten.

Screenshot 2023-06-16 092628
Screenshot 2023-06-16 092734

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit