Auftakt-Pressekonferenz: „Ugotchi – Punkten mit Klasse“ startet am 22. Mai an Österreichs Schulen

Die SPORTUNION, der ÖFB und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Österreichweit ist 2023 jede dritte Volksschule dabei, rund 60.000 Kinder sind angemeldet. Am 22. Mai findet eine Presseveranstaltung zum Auftakt statt.

Am 22. Mai startet das Gesundheitsprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ mit einer Auftakt-Pressekonferenz in der Volksschule Krottenbachstraße in Wien in die 18. Staffel. Knapp 60.000 Kinder im Volksschulalter sind heuer unter dem Motto „Volle Power“ dabei. Vier Wochen lang bringen das Küken UGOTCHI und seine Freunde spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassenzimmer. Das SPORTUNION-Projekt findet in Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA statt. Es soll Kinder nachhaltig für Bewegung begeistern sowie Lernfähigkeit, Selbstvertrauen und Klassengemeinschaft stärken. Rund jede dritte Volksschule ist heuer dabei.

Zeit: 22. Mai 2023, 10:30 Uhr
Ort: Volksschule Krottenbachstraße, Krottenbachstraße 108, 1190 Wien

Dabei sind:
Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich
Jasmin Eder, 55-fache Nationalspielerin und ÖFB-Projektmanagerin
Patrick Haidbauer, Teamchef U17 Frauen-Nationalteam
Werner Schwarz, Simply-Strong-Gründer und Schuldirektor

Zusätzliche Foto-/Videomöglichkeiten gibt es nach dem Pressegespräch. Jasmin Eder wird gemeinsam mit Bewegungs-Coaches die erste Einheit mit einer Kleingruppe Volksschulkindern leiten. Die Maskottchen UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) werden auch dabei sein.

Wir freuen uns über jede Teilnahme und bitten ggf. um eine formlose Anmeldung an michael.nowak@sportunion.at oder presse@sportunion.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Goldregen für die UET Dancers: 26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen.  Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit

Freud und Leid für das Laufteam Burgenland bei den Österreichischen Meisterschaften

Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt  ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight