Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 wird heuer wieder gerudert und gepaddelt für den Neusiedler See/Fertö. Die Burgenland Extrem Initiative soll einen lokalen Beitrag gegen die weltweite Klimakrise leisten.
Der Start ist um 9:00 Uhr im Seebad Rust. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und am Vortag werden im Rahmen eines Events im Kremayrhaus/Rust ab 17:00 Uhr Startunterlagen verteilt bzw. am Starttag im Seebad ab 07:30 Uhr.
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in
Am 20. Februar 2025 fand im Turnsaal der Volksschule Riedlingsdorf die mit Spannung erwartete Ninja Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Pinkafit statt. In zwei Altersklassen zeigten insgesamt 30 junge Athletinnen und Athleten aus Pinkafeld und Umgebung starke Leistungen und bewiesen, dass Engagement und Training Früchte tragen. Ergebnisse und Highlights In der Ninja Kids Gruppe traten 13 Kinder
Der UES Eisenstadt ging mit 14 Sportler:innen beim Fanny Elßler Cup in Eisenstadt an den Start und zeigte auf heimischen Eis eine gute Leistung. 5 Athleten:innen konnten einen neuen persönlichen Rekord aufstellen. Eisenstadt, 24. Feber 2025: Am vergangenen Wochenende nahmen 14 Kunstläufer des UES Eisenstadt am Fanny Elßler Cup des ASKÖ ESV Eisenstadt teil und
Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen. Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit
Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen
Das Ziel des UTTC Town & Country Oberwart war es am Samstag, in Alterlaa, gegen einem direkten Gegner in der Tabelle einen Sieg zu erreichen. Nach der 1:0 Führung für Alterlaa konnten wir die nächsten drei Spiele gewinnen und auf 1:3 für uns stellen. Leider konnten wir schlussendlich aber nur ein 3.3 erreichen. Am Sonntag