Hartes Wochenende für den UTTC Town & Country Haus Oberwart

Für den UTTC Town & Country Haus Oberwart ist ein hartes Wochenende mit 2 Heimspielen zu Ende gegangen!

Der UTTC Town & Country Haus Oberwart spielte am Samstag gegen St. Urban (K) 3:3 und am Sonntag gegen Kapfenberg (ST) wieder 3:3! Im unteren Play-Off der 1. Bundesliga ging, am Samstag, gegen St. Urban ein Spiel über die volle Distanz und leider musste sich der UTTC Town & Country Haus Oberwart dabei im Decider 5:6 geschlagen geben. Am Sonntag gingen gleich zwei Spiele über die volle Distanz. Das erste Spiel verlor der UTTC Town & Country Haus Oberwart, wie am Samstag 5:6 und das zweite Spiel konnten im Decider 6:4 für den UTTC Town & Country Haus Oberwart entschieden werden und nach einem 1:3 Rückstand konnte noch mit sensationellem Spiel ein 3:3 erkämpft werden! An diesem Wochenende konnte der Eigenbauspieler des UTTC Town & Country Haus Oberwart Michael Seper mit drei Einzelsiegen wesentlich zu den zwei Unentschieden beitragen!

Nächste Woche geht es gleich weiter, mit dem letzten Heimspiel, und zwar am Samstag, den 18.03.2023 um 15.00 Uhr gegen Guntramsdorf mit den beiden EX Oberwarter-Brüder Habesohn Dominik und Mathias!

Mannschaftstabelle

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.