Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Nord mit 130 Gästen

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim ersten dieses Jahres im Nordburgenland, der für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Eisenstadt ausgerichtet wurde, verfolgten rund 150 Personen das interessante Programm.  Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportlerinnen und Sportler, sowie ein Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Vereinsarbeit vergeben. Als externer Vortragender zum Thema „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ sorgte Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer nicht nur für wichtige Aha-Momente, sondern auch zahlreiche Schmunzler bei den praxisbezogenen Beispielen unter Publikumseinbindung. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Eltern und Vereinsvorständen der Vereine: Padelclub Mattersburg, Eisenstädter Schwimm UNION, Speedskating Team UNION Eisenstadt, UNION Schwimmclub Eisenstadt, UNION Triathlon Team Eisenstadt, UNION Grande Volley Frauenkirchen und UNION Sportschützenverein Eisenstadt..

Das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION wurde darüber hinaus an Rudolf Chylik vom UNION Schachklub Bad Sauerbrunn vergeben. Der Sportmanager war über 40 Jahre Mitglied im Verein und ist seit 1988 auch in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die die Veranstaltung eröffnete, war es ein gelungener Abend:

Nachdem wir aufgrund der Pandemie längere Zeit nur wenige persönliche Gespräche führen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen und mit unseren Vereinen ins Gespräch zu kommen. Darauf aufbauend werden wir mit unseren Vereinsbesuchen den Kontakt zu unseren Vereinen bis zum diesjährigen Landestag im Oktober weiter forcieren. Unsere Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen zu ehren ist für mich ebenfalls immer ein Highlight!

Bildtext:

  • Bild1: Zahlreiche Gäste verfolgten den SPORTUNION Infotag Nord in Winden, bei dem es auch den spannenden Vortrag „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ von Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer zu hören gab.
  • Bild 2: Gleich 9 Sportlerinnen und Sportler des Vereins Speedskating Team UNION Eisenstadt mit Obmann und Trainer Andras Toth wurden beim Infotag ausgezeichnet: Anna Berczelly, Simon Gattringer, Adam Haraszti, Theodor Penthor, Peter Reinprecht, Boldizsar Toth und Angela Toth, Anna Haraszti und Katharina Mezgolits.
  • Bild 3: Viele Ehrungen gab es auch für die Eisenstädter Schwimm UNION – hier mit Präsidentin Karin Ofner am Bild.
  • Bild 4: Das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION wurde von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Hans Donhauser an Rudolf Chylik vom UNION Schachklub Bad Sauerbrunn verliehen.
  • Bild 5: Für Richard Zechmeister vom UNION Sportschützenverein Eisenstadt gab es für seinen WM-Titel das goldene Leistungszeichen der SPORTUNION, verliehen von Präsidentin Ofner und Vizepräsident Hans Donhauser.
  • Bild 6: Sebastian Pfeffer vom Verein UNION Grande Volley Frauenkirchen wurde von Präsidentin Ofner und Vize Hans Donhauser mit dem bronzenen Leistungszeichen geehrt.

Weitere Fotos und Unterlagen vom Infotag Nord 2023 können unter folgendem Link abgerufen werden:  2023-03-03 SPORTUNION Infotag Nord

infotag_bild1
infotag_bild2
infotag_bild3
infotag_bild4
infotag_bild5
infotag_bild6

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung