SPORTUNION bewegt 400 Kinder zum Semesterabschluss beim actionday in Mattersburg

Mattersburg, 8.2.2023| Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging –nach der 2-jährigen coronabedingten Pause 2021 und 2022 –endlich auch wieder in der Sporthalle Mattersburg über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine, Partnerorganisationen und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den rund 400Kindernund Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

 

Sport verbindet –gemeinsam stark

Die actionday Tour der SPORTUNION steht 2023 unter dem Motto „Sport verbindet –gemeinsam stark“. Das spiegelt sich unter anderem auch in speziellen Mitmachstationen wider, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport-und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen – diesmal waren es insgesamt zwölf – zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Zum Abschluss gab es für die teilnehmenden Kinder auch wieder eine Erinnerungsmedaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer:innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Von Seiten der Vereine präsentierte sich die GTU Mattersburg und der Volleyballverein VAMOS Mattersburg. Ebenso mit dabei war das Rote Kreuz, der Zivilschutzverband und die Initiative Fairplay.

 

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident Hans Donhauser, Landesjugendreferentin Stv. Lisa Gebhardt und MS Direktorin Uschi Piller, sowie viele Lehrkräfte und natürlich die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Schulen: Volksschule Mattersburg, Mittelschule Mattersburg und ASO Mattersburg.

 

SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour so viele Kinder erreicht: „Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern –getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln. Das ist uns auch in Mattersburg wieder sehr gut gelungen. Die Kinder konnten viele ‚Magic Moments‘ im Sport erleben und der eine oder die andere wird sicher auch in der nächsten Vereinseinheit vorbeischauen.“

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und