SPORTUNION bewegt 400 Kinder zum Semesterabschluss beim actionday in Mattersburg

Mattersburg, 8.2.2023| Der zweite große SPORTUNION actionday des Jahres ging –nach der 2-jährigen coronabedingten Pause 2021 und 2022 –endlich auch wieder in der Sporthalle Mattersburg über die Bühne. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine, Partnerorganisationen und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den rund 400Kindernund Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten.

 

Sport verbindet –gemeinsam stark

Die actionday Tour der SPORTUNION steht 2023 unter dem Motto „Sport verbindet –gemeinsam stark“. Das spiegelt sich unter anderem auch in speziellen Mitmachstationen wider, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Ein SPORTUNION actionday ist ein vielfältiges Sport-und Spielfest, bei dem es darum geht, verschiedene Stationen – diesmal waren es insgesamt zwölf – zu absolvieren und dabei sportlich aktiv zu sein und Spaß zu haben. Zum Abschluss gab es für die teilnehmenden Kinder auch wieder eine Erinnerungsmedaille mit SPORTUNION Maskottchen UGOTCHI. Auch in der kalten Jahreszeit zieht die SPORTUNION Burgenland mit geschulten Betreuer:innen, coolen Trendsportarten und viel Mithilfe regionaler Sportvereine durch das Burgenland, um Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Von Seiten der Vereine präsentierte sich die GTU Mattersburg und der Volleyballverein VAMOS Mattersburg. Ebenso mit dabei war das Rote Kreuz, der Zivilschutzverband und die Initiative Fairplay.

 

Unter den Ehrengästen waren SPORTUNION Vizepräsident Hans Donhauser, Landesjugendreferentin Stv. Lisa Gebhardt und MS Direktorin Uschi Piller, sowie viele Lehrkräfte und natürlich die Schülerinnen und Schüler der beteiligten Schulen: Volksschule Mattersburg, Mittelschule Mattersburg und ASO Mattersburg.

 

SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer freut sich, dass die SPORTUNION actionday Tour so viele Kinder erreicht: „Mit der actionday Tour möchten wir unseren Vereinen dabei helfen, Mitglieder zu gewinnen und den Kindern –getreu unserem Motto „wir bewegen Menschen“ – Spaß am Sport und der Bewegung im Allgemeinen vermitteln. Das ist uns auch in Mattersburg wieder sehr gut gelungen. Die Kinder konnten viele ‚Magic Moments‘ im Sport erleben und der eine oder die andere wird sicher auch in der nächsten Vereinseinheit vorbeischauen.“

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft