Pfefferkorn tritt in große Fußstapfen bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften

Aushängeschild des Wochenendes ist die erst 12 jährige Anna Pfefferkorn. Sie holt sich in ihren jungen Jahren den Gesamtsieg in der Allgemeinen Klasse, den davor niemand geringerer als Olympiaschwimmerin Lena Grabowski als letztes erhalten hat. Neben der Abwesenheit von Grabowski bewies die junge Eisenstädterin ihr Allroundtalent und siegte in mehreren Disziplinen und zahlreiche Landesmeistertitel. Zusätzlich unterbot sie weitere Limits für das nächste große Ziel, die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im März.

 

Ihr Trainingskollege Florian Schumich holte sich in einem spannenden Rennwochenende den Vizelandesmeistertitel in der Gesamtwertung der Herren. Trotz des Maturastress gehen zahlreiche Landestitel and den Osliper Juniorenschwimmer. Der erst vor kurzen in den nationalen Open Water Kader einberufene Schumich ist mit seiner Leistung zufrieden und hat ein klares Ziel für die Sommersaison.

Das Podest der Landesmeister vervollsändigten Clara Tschida als Vizelandesmeisterin der Damen vor Trainingspartnerin Pia Pusterhofer und Felix Schumich erschwamm den 3ten Platz bei den Herren.

Tschida und Pusterhofer gewannen ,sowie Pfefferkorn, ebenso die Landesmeistertitel in ihrer jeweiligen Altersklasse und freuen sich, dass ihr Trainingsehrgeiz mit spitzen Platzierungen und Ehrenpreisen belohnt wurde.

In den Jüngeren Klassen holten sich ebenso Paul Schubert ( AK 9/10), Rosa Weißeisen-Halwax ( AK 11/12) und Raphael Schweiger ( Ak 15/16) den Gesamtsieg in ihren Altersklassen vor ihren fleißigen Schwimmkolleg:innen.

 

Weitere hervorragende Ergebnisse der Gesamtwertung : Amelie Reichart 2. AK 9/10 , Louis Lambert 2 vor Manuel Reinprecht AK 9/10, Anna Haubenwallner 3 AK11/12, Abel-Bence Kerekes 2. Vor Kollegen Theo Prandstetten AK 13/14, Mathias Bichler 2. AK 15/16 , Leni Unterberger 3 Junioren & Felix Schumich 3 Junioren.

 

Das die ESU ein starkes Teamgefüge hat beweisen auch die Top- Platzierungen in den Staffelbewerben. Bei den Damen gehen sowohl die Schülerklassen als auch die Allgemeine Klasse an die ESU und bei den Herren die Schülerklassen. Die „großen „ Herren landen auf Platz 2 &3.

 

Das Trainerduo Lena Sebauer und Patrick Oberroither sind sehr stolz auf das Team und blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück.

“Unsere Schwimmer:innen investieren sehr viel Zeit in das Training und trotz “platzender” Infrastruktur im Burgenland konnten alle spitzen Leistungen abrufen.”

Besonders freut es den Verein und Verband, dass Vertreter der Stadtgemeinde, des Landes und des Bundes den Schwimmern zu ihren Leistungen gratulierten und sich vom burgenländischen Schwimmsport begeistert zeigen.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg