SPORTUNION Infotage mit Sportler:innen Ehrung 2023 in Winden und Stegersbach

Passend zum neuen Jahr lädt die SPORTUNION Burgenland zu den jährlich abgehaltenen Infotagen mit Sportler:innen Ehrung ein.

SPORTUNION Infotag in Winden am See:

Der erste SPORTUNION Infotag wird am 03. März 2023 im Gasthaus Karlwirt, Winden am See ab 18:00 Uhr stattfinden. Ab ca. 19:30 Uhr beginnt die Sportler:innen Ehrung.

Wir ersuchen um verlässliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail an office.bgld@sportunion.at oder telefonisch unter +43 2682 62188 bis spätestens 24. Februar 2023. Die SPORTUNION Vereine werden ersucht, zumindest ein Vorstandsmitglied zum Infotag zu entsenden. Gerne können der Veranstaltung weitere Vorstandsmitglieder beiwohnen.

SPORTUNION Infotag im Kastell Stegersbach

Der zweite SPORTUNION Infotag wird am 10. März 2023 im Kastell Stegersbach ebenfalls ab 18:00 Uhr abgehalten. Ab ca. 19:30 Uhr beginnt die Sportler:innen Ehrung.

Wir ersuchen um verlässliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail an office.bgld@sportunion.at oder telefonisch unter +43 2682 62188 bis spätestens 03. März 2023. Die SPORTUNION Vereine werden ersucht, zumindest ein Vorstandsmitglied zum Infotag zu entsenden. Gerne können der Veranstaltung weitere Vorstandsmitglieder beiwohnen.

SPORTUNION Sportler:innen Ehrung 2023

Die SPORTUNION Burgenland möchte Sportler:innen ihrer Mitgliedsvereine für besondere Leistungen und Verdienste um den Sport im Jahr 2022 ehren. Diese wird anschließend an den jeweiligen Infotagen erfolgen. Wir bitten alle Verantwortlichen des Vereines bzw. der einzelnen Sektionen um Bekanntgabe von in Frage kommenden Sportler:innen Eures Vereines. Bitte dazu den beigefügten Antrag „SPORTUNION Leistungszeichen“ ausfüllen und an uns bis spätestens 08. Februar 2023 für den Infotag Nord bzw. bis spätestens 13. Februar 2023 für den Infotag Süd retournieren (postalisch: SPORTUNION Burgenland, Neusiedler Straße 58, 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: office.bgld@sportunion.at).

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg