ESU in Topform

Am vergangenen Samstag, den 03.12.2022 nahm die Eisenstädter Schwimmunion am int. Nikolausschwimmen in Steyr teil.  Die Eisenstädter Schwimmunion reist dabei mit Platz 2 im Medaillenspiegel von insgesamt 20 Vereinen ab. 

Allen voran freut sich die Eisenstädter Schwimmunion über das Comeback von Max Schubert. Das Schubert sich in Topform befindet zeichnet sich schon im Training ab, so konnte er sich in allen Bewerben den ersten Platz sichern. Trainer Patrick Oberroither freut sich über die starken Zeiten und über sein Trainingsehrgeiz: „Max liefert nicht nur eine starke Performance ab, er bereichert unsere Gruppe sehr und ist ein Vorbild für unsere jüngsten Schwimmer und Schwimmerinnen.“, so Oberroither.

Unser Medaillengarant Anna Pfefferkorn bewies wieder ihr Talent auf allen Strecken und konnte fünfmal Gold gewinnen. Auch Anna Haubenwallner zeigt ihre starke Leistung und holt sich fünfmal Silber. Angelina Wenzel beendet die 50m Freistil Strecke auf Rang eins und 50m Rücken auf Rang drei. Die Geschwister Clara und Johanna Tschida zeigen ebenfalls starke Leistungen. Clara holt sich fünfmal Silber. Johanna konnte sich in 50m Freistil und 50m Brust die Silber Medaille holen und über 50m Schmetterling und 100m Lagen die Bronze Medaille.

Auch Prandtstetten Theo schwamm aufs Stockerl. Über 50m Freistil beendet er sein Rennen mit dem zweiten Platz, sowie in Rücken. Paul Schubert holte sich über 50m Rücken Bronze und über 50m Brust Silber. Auch Valentina Wurm und Stella Bohrer freuen sich über Bronze auf ihrer jeweiligen Paradedisziplin.

Unserer jüngste Schwimmerin Annika Reichhart durfte erste positive Wettkampferfahrung sammeln. Dabei reist sie mit Gold über 25m Brust, sowie 25m Freistil und Bronze über 25m Rücken ab.

Herzvoragende Leistungen erbrachte die ESU in der Teamleistung. So holen sie als Team mit  4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.

IMG-20221203-WA0016
IMG-20221203-WA0014
IMG-20221203-WA0013

Das könnte dich auch interessieren...

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,