Erfolgreicher Sonntag für die Jüngsten des USCE!

Am Sonntag, den 16.10.2022, fand die Vorrunde der Kindermannschaftsmeisterschaften gemeinsam mit der fünften Runde des Wiener Cup im Hallenbad Floridsdorf statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 2 Schwimmer und 4 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Geschwommen wurden insgesamt 6 Bewerbe: 50m Schmetterling, 100m Rücken, 400m Freistil, 100m Brust, 100m Freistil und 200m Lagen.

Jonas Drexler (Jg. 2011) räumte beim Wiener Cup in der Schülerklasse 3 über 100m Brust und Freistil Gold, sowie über 50m Schmetterling Bronze ab. Seine Schwester Sophia Drexler (Jg. 2013) stand gleich 4-mal ganz oben am Siegertreppchen. In ihrer Wertung, der Schülerklasse 1, gewann sie über 50m Schmetterling, 100m Rücken, 100m Brust und 100m Freistil die Goldmedaille.

Auch ihre Teamkollegin Elena Markl (Jg. 2012) konnte sich über Medaillen freuen. In der Schülerklasse 2 erreichte sie über 50m Schmetterling sowie 100m Rücken, 100m Brust und 100m Freistil den 2. Platz.

Bei den Staffelbewerben (Jg. 2011-2013) konnten die USCE-Mädls auch zeigen, was sie können, und erreichten bei Freistil und Lagen den hervorragenden 6. Platz.

Aber auch die Erfolge der anderen Vereinskolleginnen und -kollegen sind nicht zu vergessen: Sophie Horvath, Mateo Krennert und Samira Stepan konnten auch wieder Wettkampfluft schnuppern und ihre Zeiten verbessern.

Trainer Tamás Plangár:

Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit den Leistungen meiner Schwimmerinnen und Schwimmer. Die letzten 2 Jahre waren nicht einfach für meine Jüngsten, aber sie zeigen mir, dass meine Arbeit mit ihnen Früchte trägt. Beim 2. Cluster der Vorrunde im Frühjahr werden wir noch einmal unser Können beweisen und hoffentlich den Sprung ins Finale schaffen.

Medaillenfoto_2
100m_Brust_Markl&Drexler
Mädlsstaffel

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit