Erfolgreicher Sonntag für die Jüngsten des USCE!

Am Sonntag, den 16.10.2022, fand die Vorrunde der Kindermannschaftsmeisterschaften gemeinsam mit der fünften Runde des Wiener Cup im Hallenbad Floridsdorf statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 2 Schwimmer und 4 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Geschwommen wurden insgesamt 6 Bewerbe: 50m Schmetterling, 100m Rücken, 400m Freistil, 100m Brust, 100m Freistil und 200m Lagen.

Jonas Drexler (Jg. 2011) räumte beim Wiener Cup in der Schülerklasse 3 über 100m Brust und Freistil Gold, sowie über 50m Schmetterling Bronze ab. Seine Schwester Sophia Drexler (Jg. 2013) stand gleich 4-mal ganz oben am Siegertreppchen. In ihrer Wertung, der Schülerklasse 1, gewann sie über 50m Schmetterling, 100m Rücken, 100m Brust und 100m Freistil die Goldmedaille.

Auch ihre Teamkollegin Elena Markl (Jg. 2012) konnte sich über Medaillen freuen. In der Schülerklasse 2 erreichte sie über 50m Schmetterling sowie 100m Rücken, 100m Brust und 100m Freistil den 2. Platz.

Bei den Staffelbewerben (Jg. 2011-2013) konnten die USCE-Mädls auch zeigen, was sie können, und erreichten bei Freistil und Lagen den hervorragenden 6. Platz.

Aber auch die Erfolge der anderen Vereinskolleginnen und -kollegen sind nicht zu vergessen: Sophie Horvath, Mateo Krennert und Samira Stepan konnten auch wieder Wettkampfluft schnuppern und ihre Zeiten verbessern.

Trainer Tamás Plangár:

Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit den Leistungen meiner Schwimmerinnen und Schwimmer. Die letzten 2 Jahre waren nicht einfach für meine Jüngsten, aber sie zeigen mir, dass meine Arbeit mit ihnen Früchte trägt. Beim 2. Cluster der Vorrunde im Frühjahr werden wir noch einmal unser Können beweisen und hoffentlich den Sprung ins Finale schaffen.

Medaillenfoto_2
100m_Brust_Markl&Drexler
Mädlsstaffel

Das könnte dich auch interessieren...

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine