Oberwart ist die Mannschaft der Stunde des unteren Play-Offs der 1. Bundesliga: Der UTTC Town & Country Haus Oberwart besiegte am Freitag, im Top-Duell, Mauthausen mit 4:2 und am Samstag Wr. Neudorf mit demselben Score. Damit liegen der Ranglisten-Erste Martin Storf und Co. mit drei Triumphen und einem Unentschieden an der Tabellenspitze.
Oberwart weiter mit weißer Weste!
Im unteren Play-Off der 1. Bundesliga gewann der UTTC Town & Country Haus Oberwart den Hit gegen Mauthausen. Sie legten mit Siegen von Martin Storf (3:0 gegen Simon Oberfichtner) und Michael Seper (3:2 gegen Martin Leonhartsberger) perfekt los. Aber Mauthausen-Routinee Bernhard Kinz-Presslmayer sorgte durch das 3:1 gegen Andre Pierre Kases und das 3:2 im Doppel mit Leonhartsberger gegen Storf/Kases für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch Storf und Seper behielten die Nerven und gewannen auch ihre jeweils zweiten Einzel und fixierten den 4:2-Sieg.
Durch das 4:2 gegen Wr. Neudorf am Samstag baute der UTTC Town & Country Haus Oberwart, angeführt vom Ranglistenersten Martin Storf (5:0 Siege) die zwischenzeitliche Tabellenführung weiter aus. Sensationell auch unsere beiden jungen Spieler Michael Seper (5:2) Siege und André Pierre Kases (3:3 Siege)!
Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn
St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür