TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften

Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde.

Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser.

Nach schnellem Wechsel ging es auf die sehr selektive Radstrecke mit einem langen harten Anstieg. Nach kurzer Zeit schlossen die Mitfavoriten Alexander Urschitz und Viktor Mauersberger auf. Aus taktischen Gründen eine gute Entscheidung, da nun in der Gruppe mit Windschatten gemeinsam gefahren werden konnte.

Entscheiden würde somit der Lauf und wer noch am meisten Energie aufgespart hatte.
Mit perfektem Wechsel setzte sich Raphael gleich an die Spitze und konnte schon beim ersten Anstieg einen Vorsprung herauslaufen. Aus der erwarteten spannenden Laufentscheidung wurde ein einsamer Lauf, da die Konkurrenten nicht mehr zusetzen konnten. Raphael baute die Führung immer mehr aus und konnte sich souverän den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften holen.

Naya Hajszan ging in der Klasse Jugend an den Start. Wie schon im letzten Rennen konnte sie beim Schwimmen vorne mithalten und schaffte es in die schnelle Gruppe auf der Radstrecke. Hier hieß es nun dranzubleiben und den Windschatten der anderen zu nutzen. Mit zwei Konkurrentinnen kam sie dann zum finalen Wechsel.

Leider hatte die Radfahrt schon sehr viel Kraft gekostet und Naya konnte nicht ihr gewohntes Tempo laufen. Die Konkurrentinnen setzten sich somit ab und Naya blieb, trotz starker Leistung, leider nur der vierte Platz.

Luisa war bei ihrem Triathlon beim Schwimmen sehr flott und konnte mit einer großen Verfolgergruppe Rad fahren. Leider verlor sie nach der ersten Runde den Anschluss und somit die Chance auf eine Medaille.

Mit großem Abstand zu den Podestplätzen lief Luisa dann gewohnt stark auf der Laufstrecke und konnte sich immerhin noch den siebenten Platz sichern.

Raphael, Naya und Luisa waren für die jeweiligen Staffeln (2003-2008 bzw. 2009-2012) nominiert.

Die junge Staffel mit Luisa konnte schon mit Theo Prandtstetten, Luisa Schweiger, Clemens Tschida, und Johanna Tschida vor einem Monat Gold in der Aquathlon-Staffel holen. Ihrer Chancen bewusst, gaben sie alles und schafften auch diesmal den ersten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der