TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften

Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde.

Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser.

Nach schnellem Wechsel ging es auf die sehr selektive Radstrecke mit einem langen harten Anstieg. Nach kurzer Zeit schlossen die Mitfavoriten Alexander Urschitz und Viktor Mauersberger auf. Aus taktischen Gründen eine gute Entscheidung, da nun in der Gruppe mit Windschatten gemeinsam gefahren werden konnte.

Entscheiden würde somit der Lauf und wer noch am meisten Energie aufgespart hatte.
Mit perfektem Wechsel setzte sich Raphael gleich an die Spitze und konnte schon beim ersten Anstieg einen Vorsprung herauslaufen. Aus der erwarteten spannenden Laufentscheidung wurde ein einsamer Lauf, da die Konkurrenten nicht mehr zusetzen konnten. Raphael baute die Führung immer mehr aus und konnte sich souverän den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften holen.

Naya Hajszan ging in der Klasse Jugend an den Start. Wie schon im letzten Rennen konnte sie beim Schwimmen vorne mithalten und schaffte es in die schnelle Gruppe auf der Radstrecke. Hier hieß es nun dranzubleiben und den Windschatten der anderen zu nutzen. Mit zwei Konkurrentinnen kam sie dann zum finalen Wechsel.

Leider hatte die Radfahrt schon sehr viel Kraft gekostet und Naya konnte nicht ihr gewohntes Tempo laufen. Die Konkurrentinnen setzten sich somit ab und Naya blieb, trotz starker Leistung, leider nur der vierte Platz.

Luisa war bei ihrem Triathlon beim Schwimmen sehr flott und konnte mit einer großen Verfolgergruppe Rad fahren. Leider verlor sie nach der ersten Runde den Anschluss und somit die Chance auf eine Medaille.

Mit großem Abstand zu den Podestplätzen lief Luisa dann gewohnt stark auf der Laufstrecke und konnte sich immerhin noch den siebenten Platz sichern.

Raphael, Naya und Luisa waren für die jeweiligen Staffeln (2003-2008 bzw. 2009-2012) nominiert.

Die junge Staffel mit Luisa konnte schon mit Theo Prandtstetten, Luisa Schweiger, Clemens Tschida, und Johanna Tschida vor einem Monat Gold in der Aquathlon-Staffel holen. Ihrer Chancen bewusst, gaben sie alles und schafften auch diesmal den ersten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,