TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften

Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde.

Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser.

Nach schnellem Wechsel ging es auf die sehr selektive Radstrecke mit einem langen harten Anstieg. Nach kurzer Zeit schlossen die Mitfavoriten Alexander Urschitz und Viktor Mauersberger auf. Aus taktischen Gründen eine gute Entscheidung, da nun in der Gruppe mit Windschatten gemeinsam gefahren werden konnte.

Entscheiden würde somit der Lauf und wer noch am meisten Energie aufgespart hatte.
Mit perfektem Wechsel setzte sich Raphael gleich an die Spitze und konnte schon beim ersten Anstieg einen Vorsprung herauslaufen. Aus der erwarteten spannenden Laufentscheidung wurde ein einsamer Lauf, da die Konkurrenten nicht mehr zusetzen konnten. Raphael baute die Führung immer mehr aus und konnte sich souverän den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften holen.

Naya Hajszan ging in der Klasse Jugend an den Start. Wie schon im letzten Rennen konnte sie beim Schwimmen vorne mithalten und schaffte es in die schnelle Gruppe auf der Radstrecke. Hier hieß es nun dranzubleiben und den Windschatten der anderen zu nutzen. Mit zwei Konkurrentinnen kam sie dann zum finalen Wechsel.

Leider hatte die Radfahrt schon sehr viel Kraft gekostet und Naya konnte nicht ihr gewohntes Tempo laufen. Die Konkurrentinnen setzten sich somit ab und Naya blieb, trotz starker Leistung, leider nur der vierte Platz.

Luisa war bei ihrem Triathlon beim Schwimmen sehr flott und konnte mit einer großen Verfolgergruppe Rad fahren. Leider verlor sie nach der ersten Runde den Anschluss und somit die Chance auf eine Medaille.

Mit großem Abstand zu den Podestplätzen lief Luisa dann gewohnt stark auf der Laufstrecke und konnte sich immerhin noch den siebenten Platz sichern.

Raphael, Naya und Luisa waren für die jeweiligen Staffeln (2003-2008 bzw. 2009-2012) nominiert.

Die junge Staffel mit Luisa konnte schon mit Theo Prandtstetten, Luisa Schweiger, Clemens Tschida, und Johanna Tschida vor einem Monat Gold in der Aquathlon-Staffel holen. Ihrer Chancen bewusst, gaben sie alles und schafften auch diesmal den ersten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen