Sportler mit Herz 2022

Bereits zum 10. Mal vergeben die Österreichischen Lotterien, gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria, diesen mit 5.000,- Euro dotierten Preis. Gesucht werden jene Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft auch abseits des Rampenlichts besonders hervorgetan haben.

Wer kann nominiert werden?

Fairplay, Zivilcourage oder die Hilfsbereitschaft im humanitären oder sozialen Bereich sind die messbaren Parameter für diese Auszeichnung. Zahlreiche Projekte und Unterstützungsleistungen gehen natürlich viel weiter bzw. tiefer.

Jede und jeder kann einreichen. Bewerbungen und Vorschläge aktiver oder ehemalige Sportlerinnen schicke bitte bis 8. August 2022 an sportlermitherz@sporthilfe.at. Beschreibe, warum gerade das eingereichte Projekt dein Herz höherschlagen lässt. Bisherige Siegerinnen und Sieger sind von einer weiteren Nominierung ausgeschlossen.

Online-Abstimmung unter Sportfans

Eine Jury wählt jene Projekte aus, die anschließend auf www.sportlermitherz.at präsentiert werden und zwischen 2. und 9. September zur Wahl stehen.

Sieger und Dotation

Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält die Auszeichnung “Sportpersönlichkeit mit Herz 2022”. Diese ist von den Österreichischen Lotterien mit 5.000,- Euro dotiert und für das eingereichte Projekt zweckgebunden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.