SPORTUNION: Trendsport begeisterte zum Semesterfinale Österreichs Schulen

SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival 2022 mit über 5.000 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Nach dem Auftakt in Wien fanden finale Events in Innsbruck und Salzburg für 11- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen statt. SPORTUNION-Vereine vom Neusiedler See bis zum Bodensee sorgten für ein actionreiches Sportfest mit mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler.

Auf dem Programm standen 65 unterschiedliche Sportarten: Aerial Silk (Tuchakrobatik), Air-Badminton, Airtrack, Aikido, Akrobatik, Artistik, American Football, Badminton, Balance, Basketball, Beachvolleyball, Breacking & Hip Hop Dance, Bogenschießen, Bubble Soccer, Bumperballs, Bungeerun, Calisthenics, Cross-Workout, Disc Golf, Dirtrun, Dodgeball, Fechten, Fitness Boxen, Flag Football, Floorball, Funsports, Fußball,  Handball, historisch europäische Kampfkunst, Hockey, Kampfsport, Kendo, Klettern, Kort.X., Lacrosse , Leichtathletik, Longboarden, Padeltennis, Parcours & Freerunning, Mini Tischtennis, Mixed-Games, Ninja Triple, Racketlon, Riesenwuzzler, Rudern, Rhönrad, Schach, Showdance & Gymnastik, Skateboard, Slackline, Street Dance, Soccer Dart, Speedminton, Speedtennis, Spikeball, Streetdance, Street Racket, Taekwondo, Tischtennis, Quidditch, Ultimate Frisbee, Vitalcoaches, Volleyball, Zielwurf und Zirkus-Sport.

Sportvereine als sozialer Motor

„Über 5.000 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale erlebt. Studien haben aufgezeigt, dass vor allem die jüngste Generation stark unter den Corona-Einschränkungen gelitten hat, was sich negativ auf die physische und mentale Entwicklung ausgewirkt hat. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.