Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen und über 700 Jugendliche im Burgenland 

SPORTUNION-Vereine sorgen am 29. Juni 2022 für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit 700 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Mattersburg. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal am Gelände der Mittelschule Mattersburg statt. Insgesamt 4 SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 700 Schülerinnen und Schüler aus 3 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja Parcours, Airtrack, Parkour & Freerunning, Volleyball, Bogenschießen, Rhythmische Gymnastik, Tanzen, Bungee Run, Basketball, Ultimate Frisbee, Spikeball, Slackline und vieles mehr. Auch Partnerorganisationen wie der Zivilschutzverband und das Rote Kreuz waren vor Ort und zeigten den Jugendlichen was und wie wichtig ihre Arbeit ist.

Über 700 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium, der Mittelschule und der ASO Matterdburg haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale im Burgenland erlebt. Studien haben aufgezeigt, dass vor allem die jüngste Generation stark unter den Corona-Einschränkungen gelitten hat, was sich negativ auf die physische und mentale Entwicklung ausgewirkt hat. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind

so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Bildtext:

  • Bild 1: UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Obfrau Stv. Cornelia Widder-Kremser mit Kindern bei der Station der GTU Mattersburg.
  • Bild 2: UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Bürgermeisterin Claudia Schlager mit Kindern bei der Station “Hindernisparcours”.
  • Bild 3: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation dabei: Hier am Bild Christian Eidler vom Roten Kreuz mit Max, Noel, Matyas und Sebastian sowie UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild 4: Die Jugendlichen hatten Spaß beim Bogenschießen mit Bernhard Prenner vom ABC UNION Eisenstadt, UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner waren von der Treffgenauigkeit begeistert.
  • Bild 5: Am Ende der Veranstaltung gab es für jede teilnehmende Schule noch ein kleines Geschenk: Ein Spikeball Set überreicht von UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild 6: Hangeln am SPORTUNION Ninja Triple mit Organisator Michael Neuberger, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser.
  • Bild 7: Für die Kinder und Jugendlichen von den teilnehmenden Schulen gab es beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION jede Menge Sport, Spaß und Action.

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das