Seminar: Rechtlicher Rahmen für Gesundheitsprojekte im Bewegungs- und Freizeitbereich

Der Fonds Gesundes Österreich bietet im Burgenland über die Bildungsnetzwerkseminar-Reihe ein Seminar an, welches für Vereine und Vereinsmitglieder/Funktionäre hilfreich ist. Das Seminar vermittelt den allgemein rechtlichen Rahmen für Gesundheitsprojekte im Bewegungs- und Freizeitbereich. Es schärft den Blick dafür, rechtlich Relevantes von Irrelevantem zu unterscheiden und gibt die Möglichkeit, Rechtsfragen anhand von Beispielen aus der Praxis zu bearbeiten.

Beispiele wären: Wer haftet wie? Bestehen besondere Vorschriften für Kinder? Was muss ich bei der Organisation eines Radwandertages beachten?

Wann? 15. bis 16. September 2022
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Hotel Telegraph Oberwart
Kosten: 100 Euro inkl. Vormittags- und Nachmittagsverpflegung

Die Anmeldung finden Sie unter diesem Link: Anmeldung

Weitere Infos und Fragen an: Andrea Roth, BA unter andrea.roth@proges.at oder 0699/13777760

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.