UET Dancers zeigten fulminante Abschlussgala

Am Sonntag, den 19.06.2022, luden die UET Dancers zur 16. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. 138 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne.

Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der vergangen Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal auf der großen Bühne. Zum Abschluss gab es traditionell ein großes Medley, bei dem alle fortgeschrittenen Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam auf der Bühne standen. Performt wurde heuer zu bekannten Hits von Österreichischen Künstlern.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers, zieht ein Fazit zur Abschlussgala:

Die Nacht des Tanzes ist immer wieder ein Highlight. Vor allem nach der Zwangspause war es für alle Tänzerinnen und Tänzer und auch uns Trainerinnen ein tolles Gefühl, wieder ein Medley auf die Beine zu stellen und in der Abschlussgala aufzutreten. Nach einer verdienten Pause freuen wir uns nun alle schon auf die Sommertrainingswochen im August und die neue Saison, die wir im September starten werden.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit