Schwimmkurse für Kinder: Die SPORTUNION und ihre Vereine gehen mit einem ganzheitlichen Ansatz voraus!

15.06.2022 Eisenstadt | Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein. Diese Thematik nehmen sich die Vereine der SPORTUNION Burgenland zu Herzen und veranstalten über den Sommer hinweg mehr als 70 Schwimmkurse.

Sommerschwimmkurse der Vereine

Die Sommerferien bedeuten für unsere Schwimmvereine Hochkonjunktur. Besonders seit der COVID-19 Pandemie und lange geschlossenen Hallenbäder ist der Andrang für die Ferienkurse enorm. Die drei burgenländischen Schwimmvereine – die Eisenstädter Schwimm UNION, der UNION Schwimmclub Eisenstadt und die Schwimm UNION Neusiedl am See setzen bei ihren Kursen auf Qualität, ausgebildete TrainerInnen und jahrelanges Know-how. Zusätzlich bieten auch die SPORTUNION Leithaberg und die SPORTUNION Pinkafit Kurse an. In Summe werden mehr als 70 Sommerschwimmkurse durch die 5 Vereine umgesetzt. Das Schwimm-Angebot der SPORTUNION ist unter www.sportunion.at/bgld/schwimmen abrufbar.

Vielfältiges Kursprogramm

Was unsere Vereine hier leisten ist enorm. Dabei sind die Sommerschwimmkurse eigentlich nur die Spitze des Eisbergs. Die Vereine bieten über das ganze Jahr hinweg Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder, Schulen und Erwachsene an. Nicht vergessen darf man auch die Kurse für die Kleinsten, die beim Babyschwimmen durch den Verein Eisenstädter Babyschwimmen (EBA) ersten Kontakt mit dem Thema Schwimmen bekommen.

, so SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner.

Übungsleiterausbildung für Schwimmen

Diese Vielzahl an Kursen muss auch mit entsprechend ausgebildetem Personal bestückt werden.
“Ausgebildete ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen sind heutzutage immer schwerer zu finden. Besonders in einer gefährlichen Sportart wie Schwimmen ist dies essentiell. Wer nicht ausgebildete Personen für einen Schwimmkurs einsetzt, handelt grob fahrlässig”, appelliert der Fachwart des Burgenländischen Schwimmverbandes Patrick Oberroither.

Dies nahm sich die SPORTUNION Burgenland zu Herzen und bot zwischen Mai und Juni zum ersten Mal eine Übungsleiterausbildung für Schwimmen in Kooperation mit dem Schwimmverband (BSV/OSV) an. 15 Personen aus dem ganzen Burgenland und den umliegenden Bundesländern nahmen dieses Kursangebot in Anspruch und erwarben über zwei Wochenenden theoretische und praktische Kompetenzen, um in Zukunft selbstständig Schwimmkurse leiten zu können. Geleitet wurde die Ausbildung von der staatlich geprüften Schwimmtrainerin Lena Sebauer, MA.

Flächendeckung

Unser Ziel ist es, möglichst flächendeckend gemeinsam mit unseren Vereinen Kurse anzubieten. Dies nicht nur über den Sommer, sondern auch ganzjährig. Problematisch dabei ist vor allem die Hallenbadinfrastruktur im Burgenland. Ein Schulterschluss zwischen Gemeinden und Land wird nötig sein, um hier positiv in die Zukunft gehen zu können und den Schwimmsport nachhaltig im Burgenland zu ermöglichen.

, so Landesgeschäftsführer der SPORTUNION Burgenland Mag. Patrick Bauer abschließend.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben