Schwimmkurse für Kinder: Die SPORTUNION und ihre Vereine gehen mit einem ganzheitlichen Ansatz voraus!

15.06.2022 Eisenstadt | Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein. Diese Thematik nehmen sich die Vereine der SPORTUNION Burgenland zu Herzen und veranstalten über den Sommer hinweg mehr als 70 Schwimmkurse.

Sommerschwimmkurse der Vereine

Die Sommerferien bedeuten für unsere Schwimmvereine Hochkonjunktur. Besonders seit der COVID-19 Pandemie und lange geschlossenen Hallenbäder ist der Andrang für die Ferienkurse enorm. Die drei burgenländischen Schwimmvereine – die Eisenstädter Schwimm UNION, der UNION Schwimmclub Eisenstadt und die Schwimm UNION Neusiedl am See setzen bei ihren Kursen auf Qualität, ausgebildete TrainerInnen und jahrelanges Know-how. Zusätzlich bieten auch die SPORTUNION Leithaberg und die SPORTUNION Pinkafit Kurse an. In Summe werden mehr als 70 Sommerschwimmkurse durch die 5 Vereine umgesetzt. Das Schwimm-Angebot der SPORTUNION ist unter www.sportunion.at/bgld/schwimmen abrufbar.

Vielfältiges Kursprogramm

Was unsere Vereine hier leisten ist enorm. Dabei sind die Sommerschwimmkurse eigentlich nur die Spitze des Eisbergs. Die Vereine bieten über das ganze Jahr hinweg Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder, Schulen und Erwachsene an. Nicht vergessen darf man auch die Kurse für die Kleinsten, die beim Babyschwimmen durch den Verein Eisenstädter Babyschwimmen (EBA) ersten Kontakt mit dem Thema Schwimmen bekommen.

, so SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner.

Übungsleiterausbildung für Schwimmen

Diese Vielzahl an Kursen muss auch mit entsprechend ausgebildetem Personal bestückt werden.
“Ausgebildete ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen sind heutzutage immer schwerer zu finden. Besonders in einer gefährlichen Sportart wie Schwimmen ist dies essentiell. Wer nicht ausgebildete Personen für einen Schwimmkurs einsetzt, handelt grob fahrlässig”, appelliert der Fachwart des Burgenländischen Schwimmverbandes Patrick Oberroither.

Dies nahm sich die SPORTUNION Burgenland zu Herzen und bot zwischen Mai und Juni zum ersten Mal eine Übungsleiterausbildung für Schwimmen in Kooperation mit dem Schwimmverband (BSV/OSV) an. 15 Personen aus dem ganzen Burgenland und den umliegenden Bundesländern nahmen dieses Kursangebot in Anspruch und erwarben über zwei Wochenenden theoretische und praktische Kompetenzen, um in Zukunft selbstständig Schwimmkurse leiten zu können. Geleitet wurde die Ausbildung von der staatlich geprüften Schwimmtrainerin Lena Sebauer, MA.

Flächendeckung

Unser Ziel ist es, möglichst flächendeckend gemeinsam mit unseren Vereinen Kurse anzubieten. Dies nicht nur über den Sommer, sondern auch ganzjährig. Problematisch dabei ist vor allem die Hallenbadinfrastruktur im Burgenland. Ein Schulterschluss zwischen Gemeinden und Land wird nötig sein, um hier positiv in die Zukunft gehen zu können und den Schwimmsport nachhaltig im Burgenland zu ermöglichen.

, so Landesgeschäftsführer der SPORTUNION Burgenland Mag. Patrick Bauer abschließend.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen