Schwimmkurse für Kinder: Die SPORTUNION und ihre Vereine gehen mit einem ganzheitlichen Ansatz voraus!

15.06.2022 Eisenstadt | Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein. Diese Thematik nehmen sich die Vereine der SPORTUNION Burgenland zu Herzen und veranstalten über den Sommer hinweg mehr als 70 Schwimmkurse.

Sommerschwimmkurse der Vereine

Die Sommerferien bedeuten für unsere Schwimmvereine Hochkonjunktur. Besonders seit der COVID-19 Pandemie und lange geschlossenen Hallenbäder ist der Andrang für die Ferienkurse enorm. Die drei burgenländischen Schwimmvereine – die Eisenstädter Schwimm UNION, der UNION Schwimmclub Eisenstadt und die Schwimm UNION Neusiedl am See setzen bei ihren Kursen auf Qualität, ausgebildete TrainerInnen und jahrelanges Know-how. Zusätzlich bieten auch die SPORTUNION Leithaberg und die SPORTUNION Pinkafit Kurse an. In Summe werden mehr als 70 Sommerschwimmkurse durch die 5 Vereine umgesetzt. Das Schwimm-Angebot der SPORTUNION ist unter www.sportunion.at/bgld/schwimmen abrufbar.

Vielfältiges Kursprogramm

Was unsere Vereine hier leisten ist enorm. Dabei sind die Sommerschwimmkurse eigentlich nur die Spitze des Eisbergs. Die Vereine bieten über das ganze Jahr hinweg Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder, Schulen und Erwachsene an. Nicht vergessen darf man auch die Kurse für die Kleinsten, die beim Babyschwimmen durch den Verein Eisenstädter Babyschwimmen (EBA) ersten Kontakt mit dem Thema Schwimmen bekommen.

, so SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner.

Übungsleiterausbildung für Schwimmen

Diese Vielzahl an Kursen muss auch mit entsprechend ausgebildetem Personal bestückt werden.
“Ausgebildete ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen sind heutzutage immer schwerer zu finden. Besonders in einer gefährlichen Sportart wie Schwimmen ist dies essentiell. Wer nicht ausgebildete Personen für einen Schwimmkurs einsetzt, handelt grob fahrlässig”, appelliert der Fachwart des Burgenländischen Schwimmverbandes Patrick Oberroither.

Dies nahm sich die SPORTUNION Burgenland zu Herzen und bot zwischen Mai und Juni zum ersten Mal eine Übungsleiterausbildung für Schwimmen in Kooperation mit dem Schwimmverband (BSV/OSV) an. 15 Personen aus dem ganzen Burgenland und den umliegenden Bundesländern nahmen dieses Kursangebot in Anspruch und erwarben über zwei Wochenenden theoretische und praktische Kompetenzen, um in Zukunft selbstständig Schwimmkurse leiten zu können. Geleitet wurde die Ausbildung von der staatlich geprüften Schwimmtrainerin Lena Sebauer, MA.

Flächendeckung

Unser Ziel ist es, möglichst flächendeckend gemeinsam mit unseren Vereinen Kurse anzubieten. Dies nicht nur über den Sommer, sondern auch ganzjährig. Problematisch dabei ist vor allem die Hallenbadinfrastruktur im Burgenland. Ein Schulterschluss zwischen Gemeinden und Land wird nötig sein, um hier positiv in die Zukunft gehen zu können und den Schwimmsport nachhaltig im Burgenland zu ermöglichen.

, so Landesgeschäftsführer der SPORTUNION Burgenland Mag. Patrick Bauer abschließend.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der