Jetzt anmelden: FICEP Youth Camp von 6. Bis 13.8.2022 in der Sportsarea Grimming

Österreich ist in diesem Jahr der Gastgeber für die internationale Campwoche des Sport-Weltverbandes – dem die SPORTUNION angehört.

Mit den Sommerferien beginnen auch eine Reihe bewegender Camps, im August wartet eine ganz besondere Möglichkeit: Sportverbände aus den unterschiedlichsten Nationen gehören der FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) an, die jährlich ein internationales Jugendcamp veranstaltet. 2022 wird die actionreiche Woche von der SPORTUNION Österreich in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn veranstaltet. Teenager aus ganz Europa finden dabei in einem einzigartigen Rahmen zusammen. Die Veranstaltung ist wie viele weitere Aktionen des Verbandes ein Teil der laufenden Initiative #sportverbindet. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch über Ländergrenzen hinweg stehen im Mittelpunkt des FICEP-Camps.

Sportwoche wird von der EU unterstützt

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können bei der von der Europäischen Union (EU) geförderten internationalen Sportwoche für nur 240 Euro dabei sein. Das Programm ERASMUS+ unterstützt internationale Begegnungen und Erfahrungen. Das FICEP Youth Camp findet von 6. bis 13.8.2022 im Sportzentrum in Niederöblarn in der Region Schladming-Dachstein statt. Für alle österreichischen Teilnehmenden beginnt das Camp bereits am 5.8.2022 mit dem gemeinsamen Vorcamp.

Anmeldungen sind bis Ende Juli unter sportunion-akademie.at möglich, wo zudem nähere Infos zu finden sind.

 

Details auf einen Blick

Zeitraum: 05.08.2022 – 13.08.2022

Buchbar bis 27.07.2022

Zielgruppe: Jugendliche, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind

Ort: Sportsarea Grimming, 8960 Niederöblarn

Für genauere Informationen steht speziell unsere Jugendmitarbeiterin Mag. Anna Lamprecht unter +43 2742/205 13 oder anna.lamprecht@sportunion.at gerne zur Verfügung.

Informationen bezüglich COVID-19

Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Ort besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen geachtet, es werden ausreichend Hygienemaßnahmen getroffen.

Diese beinhalten:

  • 2,5 G Nachweis bei Ankunft (geimpft, genesen, PCR getestet)
  • Tägliche Antigen Tests

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter