Startschuss für die zweite Ausgabe der Sport Austria Finals 2022

Am Mittwochabend wurde Österreichs größte Meisterschaftsparty in Graz mit einem Festakt eröffnet – und der Finals Dome am Karmeliterplatz mit einer hochkarätigen Gästeschar eingeweiht. Seit der Eröffnung steht der Sport im Fokus, wenn mehr als 6.000 Athletinnen und Athleten aus 27 Verbänden an 22 Sportstätten ihre Besten ermitteln. Das Sportevent findet powered by Intersport & Holding Graz statt.

Lasset die Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz beginnen! Gleich zum Auftakt bebte der Finals Dome am Grazer Karmeliterplatz, was einerseits mit der spektakulären Sportarten-Vorstellung – die 28 teilnehmenden Verbände wurden von TänzerInnen der „Tanzfabrik“ als Piktogramme dargestellt und von steirischen Nachwuchshoffnungen in Sportausrüstung und mit Sportgeräten repräsentiert – rockte Starmania-Finalist Fred Owuso die Main-Stage, auf der ab morgen und bis Sonntag unter anderem die StaatsmeisterInnen geehrt werden.

„Nationale Olympische Spiele“

Um 20 Uhr überreichte Sport Austria-Präsident Hans Niessl den goldenen Staffelstab stellvertretend für die 6.000 Athletinnen und Athleten an Thaiboxerin Nina Scheucher und Floorballer Thomas Führer – und erklärte die Sport Austria Finals 2022 powered by Intersport & Holding Graz für eröffnet. Für Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sind die Sport Austria Finals „nationale Olympische Spiele“, die einen wertvollen Beitrag für die Vielfalt des Sports leisten. Unter den weiteren Gästen war bei der Eröffnung unter anderem der steirische Sportlandesrat Christoph Drexler und der Grazer Sportstadtrat Kurt Hohensinner.

Alle Informationen und Ergebnisse zu den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz sind online unter www.sportaustriafinals.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren