Ninja Trainingstage für Kinder im Sportzentrum Eisenstadt

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwas bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Kürzlich wurden auch eigene Ninja Trainingstage für Kinder in Eisenstadt angeboten und der 1. SPORTUNION Ninja Kids Cup wird Ende Juni auf der Leichtathletik-Arena Eisenstadt über die Bühne gehen.

Nach dem großen TV-Erfolg der 2. und 3. Staffel „Ninja Warrior Austria“ vergangenen Herbst und dieses Frühjahr hat die Ninja-Community in Österreich wieder ordentlich Schub erhalten. Mittendrin statt nur dabei ist die SPORTUNION. Als perfekte Struktur um den Trendsport „Ninja“ weiterzuentwickeln und in Vereinsstrukturen einzubetten. Bestes Beispiel dafür sind das bereits bestehende Ninja-Sport Angebot von SPORTUNION Vereinen in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld.

Zusätzlich bietet die SPORTUNION als Dachverband vielfältige Möglichkeiten:

  • Mobiler Ninja Parcours „Ninja Triple“ für Ninja-Events und Vereinsveranstaltungen
  • Ninja Set Kartendeck für Übungsleiterinnen
  • Förderungen für neue Ninja Kurse in Vereinen
  • Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ninja
  • Wettkämpfe wie Ninja Cups, Games und Challenges in ganz Österreich
  • 4TC Jam für Trendsportarten wie Ninja, Parkour, Freerunning, Calisthenics und Tricking

Erstmals Ninja Trainingstage in Eisenstadt

Mit der Sportstadt Eisenstadt und Bürgermeister Mag. Thomas Steiner hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fanden am 8. und 9. Juni 2022 im Sportzentrum Eisenstadt (Kunsteisbahn) erstmals Trainingstage für Kinder statt. Angeleitet wurden die Kinder unter anderem von „Ninja Warrior Austria“ Teilnehmer und SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer:

Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß und Elan die Kinder an die Hindernisse herangehen und auch wie viel Ehrgeiz sie mitbringen.

Es waren Kinder aus Eisenstadt und der Umgebung vor Ort und konnten die Geräte wie echte Ninjas ausprobieren und für ein kommendes Highlight trainieren: Am 24. Juni findet auf der Leichtathletikanlage Eisenstadt der 1. SPORTUNION Ninja Cup in Eisenstadt statt. Kinder von Eisenstädter Volksschulen und Unterstufen können sich über ihre Schulen anmelden. Die Veranstaltung wird als schulbezogene Veranstaltung durchgeführt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung