Ninja Trainingstage für Kinder im Sportzentrum Eisenstadt

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwas bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Kürzlich wurden auch eigene Ninja Trainingstage für Kinder in Eisenstadt angeboten und der 1. SPORTUNION Ninja Kids Cup wird Ende Juni auf der Leichtathletik-Arena Eisenstadt über die Bühne gehen.

Nach dem großen TV-Erfolg der 2. und 3. Staffel „Ninja Warrior Austria“ vergangenen Herbst und dieses Frühjahr hat die Ninja-Community in Österreich wieder ordentlich Schub erhalten. Mittendrin statt nur dabei ist die SPORTUNION. Als perfekte Struktur um den Trendsport „Ninja“ weiterzuentwickeln und in Vereinsstrukturen einzubetten. Bestes Beispiel dafür sind das bereits bestehende Ninja-Sport Angebot von SPORTUNION Vereinen in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld.

Zusätzlich bietet die SPORTUNION als Dachverband vielfältige Möglichkeiten:

  • Mobiler Ninja Parcours „Ninja Triple“ für Ninja-Events und Vereinsveranstaltungen
  • Ninja Set Kartendeck für Übungsleiterinnen
  • Förderungen für neue Ninja Kurse in Vereinen
  • Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ninja
  • Wettkämpfe wie Ninja Cups, Games und Challenges in ganz Österreich
  • 4TC Jam für Trendsportarten wie Ninja, Parkour, Freerunning, Calisthenics und Tricking

Erstmals Ninja Trainingstage in Eisenstadt

Mit der Sportstadt Eisenstadt und Bürgermeister Mag. Thomas Steiner hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fanden am 8. und 9. Juni 2022 im Sportzentrum Eisenstadt (Kunsteisbahn) erstmals Trainingstage für Kinder statt. Angeleitet wurden die Kinder unter anderem von „Ninja Warrior Austria“ Teilnehmer und SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer:

Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß und Elan die Kinder an die Hindernisse herangehen und auch wie viel Ehrgeiz sie mitbringen.

Es waren Kinder aus Eisenstadt und der Umgebung vor Ort und konnten die Geräte wie echte Ninjas ausprobieren und für ein kommendes Highlight trainieren: Am 24. Juni findet auf der Leichtathletikanlage Eisenstadt der 1. SPORTUNION Ninja Cup in Eisenstadt statt. Kinder von Eisenstädter Volksschulen und Unterstufen können sich über ihre Schulen anmelden. Die Veranstaltung wird als schulbezogene Veranstaltung durchgeführt.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben