„Bewegt im Park“ mit der Österreichischen Gesundheitskasse

Über 60 kostenfreie Sportkurse werden im Burgenland von Juni bis September in Parks angeboten.

Von Yoga über Zirkeltraining und Beachvolleyball bis zu Square Dance reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von 13. Juni bis 8. September 2022 im Burgenland angeboten werden. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt. 2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote rund 7.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in burgenländischen Parks und auf die Grünflächen locken. Frei nach dem Motto „Bewegung ist gesund“ möchte die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auch dieses Jahr mit über 60 kostenfreien Kursen zur sportlichen Betätigung motivieren.

In Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION, dem ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) und Special Olympics Österreich werden die verschiedenen Kurse über den ganzen Sommer angeboten. Die Kooperation von Österreichischer Gesundheitskasse und organisiertem Sport erweist sich als Erfolgsmodell. „Wir als Österreichische Gesundheitskasse freuen uns, auch heuer wieder ‚Bewegt im Park‘ anbieten zu können! Gemeinsam mit den Landes- und Behindertensportdachverbänden organisieren wir ein abwechslungsreiches, kostenloses und niederschwelliges Bewegungsangebot und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, betont ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Josef Riegler.

Bewegungsangebot für alle

Die Österreichische Gesundheitskasse organisiert „Bewegt im Park“ nicht nur im Burgenland, sondern in ganz Österreich. Seit dem Jahr 2016 finanzieren der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium diese erfolgreiche Initiative. Auch heuer wieder motivieren zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben.

Für SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner ist dieses Angebot wichtig:

Bewegt im Park leistet einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen im Burgenland steigern. Die SPORTUNION setzt dabei vor allem auf regional verankerte Sportvereine als Umsetzerin der Kurse. So können über die kostenlosen Sommerkurse auch neue Mitglieder für Vereine gewonnen werden, um ein nachhaltiges Sporttreiben zu ermöglichen

Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ macht Burgenland fit

Das vielfältige Kursprogramm bietet für jeden etwas: ob jung oder alt, Einsteiger oder ambitionierter Sportler. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. „Bewegt im Park“ bewegt die Burgenländerinnen und Burgenländer. Unter www.bewegt-im-park.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Fitnessprogramm. Bei den Kursen wird natürlich auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen geachtet.

Auszug aus dem Kursprogramm:

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten