„Bewegt im Park“ mit der Österreichischen Gesundheitskasse

Über 60 kostenfreie Sportkurse werden im Burgenland von Juni bis September in Parks angeboten.

Von Yoga über Zirkeltraining und Beachvolleyball bis zu Square Dance reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von 13. Juni bis 8. September 2022 im Burgenland angeboten werden. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt. 2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote rund 7.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in burgenländischen Parks und auf die Grünflächen locken. Frei nach dem Motto „Bewegung ist gesund“ möchte die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auch dieses Jahr mit über 60 kostenfreien Kursen zur sportlichen Betätigung motivieren.

In Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION, dem ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) und Special Olympics Österreich werden die verschiedenen Kurse über den ganzen Sommer angeboten. Die Kooperation von Österreichischer Gesundheitskasse und organisiertem Sport erweist sich als Erfolgsmodell. „Wir als Österreichische Gesundheitskasse freuen uns, auch heuer wieder ‚Bewegt im Park‘ anbieten zu können! Gemeinsam mit den Landes- und Behindertensportdachverbänden organisieren wir ein abwechslungsreiches, kostenloses und niederschwelliges Bewegungsangebot und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, betont ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Josef Riegler.

Bewegungsangebot für alle

Die Österreichische Gesundheitskasse organisiert „Bewegt im Park“ nicht nur im Burgenland, sondern in ganz Österreich. Seit dem Jahr 2016 finanzieren der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium diese erfolgreiche Initiative. Auch heuer wieder motivieren zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben.

Für SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner ist dieses Angebot wichtig:

Bewegt im Park leistet einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen im Burgenland steigern. Die SPORTUNION setzt dabei vor allem auf regional verankerte Sportvereine als Umsetzerin der Kurse. So können über die kostenlosen Sommerkurse auch neue Mitglieder für Vereine gewonnen werden, um ein nachhaltiges Sporttreiben zu ermöglichen

Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ macht Burgenland fit

Das vielfältige Kursprogramm bietet für jeden etwas: ob jung oder alt, Einsteiger oder ambitionierter Sportler. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. „Bewegt im Park“ bewegt die Burgenländerinnen und Burgenländer. Unter www.bewegt-im-park.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Fitnessprogramm. Bei den Kursen wird natürlich auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen geachtet.

Auszug aus dem Kursprogramm:

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.