„Bewegt im Park“ mit der Österreichischen Gesundheitskasse

Über 60 kostenfreie Sportkurse werden im Burgenland von Juni bis September in Parks angeboten.

Von Yoga über Zirkeltraining und Beachvolleyball bis zu Square Dance reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von 13. Juni bis 8. September 2022 im Burgenland angeboten werden. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt. 2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote rund 7.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in burgenländischen Parks und auf die Grünflächen locken. Frei nach dem Motto „Bewegung ist gesund“ möchte die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auch dieses Jahr mit über 60 kostenfreien Kursen zur sportlichen Betätigung motivieren.

In Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION, dem ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) und Special Olympics Österreich werden die verschiedenen Kurse über den ganzen Sommer angeboten. Die Kooperation von Österreichischer Gesundheitskasse und organisiertem Sport erweist sich als Erfolgsmodell. „Wir als Österreichische Gesundheitskasse freuen uns, auch heuer wieder ‚Bewegt im Park‘ anbieten zu können! Gemeinsam mit den Landes- und Behindertensportdachverbänden organisieren wir ein abwechslungsreiches, kostenloses und niederschwelliges Bewegungsangebot und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, betont ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Josef Riegler.

Bewegungsangebot für alle

Die Österreichische Gesundheitskasse organisiert „Bewegt im Park“ nicht nur im Burgenland, sondern in ganz Österreich. Seit dem Jahr 2016 finanzieren der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium diese erfolgreiche Initiative. Auch heuer wieder motivieren zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben.

Für SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner ist dieses Angebot wichtig:

Bewegt im Park leistet einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen im Burgenland steigern. Die SPORTUNION setzt dabei vor allem auf regional verankerte Sportvereine als Umsetzerin der Kurse. So können über die kostenlosen Sommerkurse auch neue Mitglieder für Vereine gewonnen werden, um ein nachhaltiges Sporttreiben zu ermöglichen

Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ macht Burgenland fit

Das vielfältige Kursprogramm bietet für jeden etwas: ob jung oder alt, Einsteiger oder ambitionierter Sportler. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. „Bewegt im Park“ bewegt die Burgenländerinnen und Burgenländer. Unter www.bewegt-im-park.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Fitnessprogramm. Bei den Kursen wird natürlich auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen geachtet.

Auszug aus dem Kursprogramm:

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde