SPORTUNION: Österreich muss eine Sportnation werden

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Unser Sport- und Vereinswesen braucht mittelfristig eine Verdoppelung des Budgets sowie einen nachhaltigen Aktionsplan, um unser Land fit zu machen.“

Österreichs Bundesportförderung wurde seit 11 Jahren nicht mehr erhöht, daher will die SPORTUNION das Budget rasch aufstocken – insbesondere aufgrund der aktuellen Teuerungen. Der Dachverband kämpft für entsprechende Erhöhungen und will eine nachhaltige Perspektive für die rund 15.000 Sportvereine sichern.

Vorbild Norwegen: 8 von 10 Kindern sind in einem Sportverein

„Wir müssen einen Qualitätsverlust durch die steigende Inflation im Sport verhindern. Österreich braucht nach 11 Jahren Stillstand bei der Bundessportförderung eine Wende. Kurzfristig soll dieses Sport-Budget daher in Richtung 100 Millionen Euro aufgestockt und mittelfristig verdoppelt werden. Erfolgreiche Sportpolitik wird nicht an den Medaillen bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften gemessen, sondern an der Anzahl der Kinder sowie Jugendlichen, die regelmäßig Sport und Bewegung machen. Während in Österreich jedes zweite Kind in einem Sportverein ist, sind es in Norwegen 8 von 10 Kindern, woran wir uns orientieren sollten. Österreich muss eine Sportnation werden und hierfür gilt es jetzt die Grundlage zu schaffen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich darüber hinaus einen Nationalen Aktionsplan mit einer verpflichtenden Öffnung der öffentlichen Schulsportstätten sowie eine möglichst rasche flächendeckende Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit wünscht.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von