actionday Tourguides gesucht!

Für unsere actionday Tour 2022 suchen wir engagierte Tourguides zur Betreuung von Bewegungsstationen bei Sportfesten.

Die SPORTUNION Burgenland organisiert jedes Jahr mehrere Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Bei den so genannten SPORTUNION actiondays werden den Kindern diverse Bewegungsstationen mit unterschiedlichen Sportarten bzw. koordinativen und konditionellen Anforderungen geboten. Als SPORTUNION Tourguide bist du für die Betreuung einer Bewegungsstationen sowie für Auf- und Abbauarbeiten im Zuge der Veranstaltungen verantwortlich.

Wir freuen uns über junge und junggebliebene Sportbegeisterte, die an den unten aufgelisteten Terminen Zeit haben und sich etwas dazuverdienen wollen. Egal ob zu einem einzelnen actionday oder zu vielen kommst – wir freuen uns auf dich!

Schreibe eine kurze Nachricht an office@sportunion-burgenland.at und wir melden uns mit näheren Infos bei dir.

Datum Veranstaltung
Freitag, 24. Juni 2022, Vormittag SPORTUNION Ninja Cup (Kids) mit actionday, Leichtathletikarena Eisenstadt
Freitag, 24. Juni 2022 actionday VS Pilgersdorf
Sonntag, 26. Juni 2022 actionday Special Olympics in Oberwart
Montag, 27. Juni 2022, Vormittag actionday Bezirk Güssing in Güssing
Dienstag, 28. Juni 2022, Vormittag actionday Bezirk Jennersdorf in Jennersdorf
Mittwoch, 29. Juni 2022, Vormittag UNIQA Trendsportfestival in Mattersburg
Donnerstag, 30. Juni 2022 actionday Stotzing
Samstag, 16.07.2022 actionday Neufeldersee
Samstag, 30. Juli 2022 actionday Seebad Breitenbrunn
Donnerstag, 11. August 2022, Vormittag actionday beim Ferienspiel Eisenstadt
Samstag, 3. September 2022 actionday Einkaufszentrum Oberwart
Samstag, 3. September 2022 actionday und langer Tag des Sports / Tag der offenen Tür in Eisenstadt

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde