actionday Tourguides gesucht!

Für unsere actionday Tour 2022 suchen wir engagierte Tourguides zur Betreuung von Bewegungsstationen bei Sportfesten.

Die SPORTUNION Burgenland organisiert jedes Jahr mehrere Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Bei den so genannten SPORTUNION actiondays werden den Kindern diverse Bewegungsstationen mit unterschiedlichen Sportarten bzw. koordinativen und konditionellen Anforderungen geboten. Als SPORTUNION Tourguide bist du für die Betreuung einer Bewegungsstationen sowie für Auf- und Abbauarbeiten im Zuge der Veranstaltungen verantwortlich.

Wir freuen uns über junge und junggebliebene Sportbegeisterte, die an den unten aufgelisteten Terminen Zeit haben und sich etwas dazuverdienen wollen. Egal ob zu einem einzelnen actionday oder zu vielen kommst – wir freuen uns auf dich!

Schreibe eine kurze Nachricht an office@sportunion-burgenland.at und wir melden uns mit näheren Infos bei dir.

Datum Veranstaltung
Freitag, 24. Juni 2022, Vormittag SPORTUNION Ninja Cup (Kids) mit actionday, Leichtathletikarena Eisenstadt
Freitag, 24. Juni 2022 actionday VS Pilgersdorf
Sonntag, 26. Juni 2022 actionday Special Olympics in Oberwart
Montag, 27. Juni 2022, Vormittag actionday Bezirk Güssing in Güssing
Dienstag, 28. Juni 2022, Vormittag actionday Bezirk Jennersdorf in Jennersdorf
Mittwoch, 29. Juni 2022, Vormittag UNIQA Trendsportfestival in Mattersburg
Donnerstag, 30. Juni 2022 actionday Stotzing
Samstag, 16.07.2022 actionday Neufeldersee
Samstag, 30. Juli 2022 actionday Seebad Breitenbrunn
Donnerstag, 11. August 2022, Vormittag actionday beim Ferienspiel Eisenstadt
Samstag, 3. September 2022 actionday Einkaufszentrum Oberwart
Samstag, 3. September 2022 actionday und langer Tag des Sports / Tag der offenen Tür in Eisenstadt

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,