Gelungener Trainingswettkampf, der am Ende sogar mit Medaillen belohnt wurde

Am Wochenende vom 28.04. – 01.05.2022 fand im Stadthallenbad in Wien das alljährliche Vienna International Swim Meet statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 4 Schwimmer und 3 Schwimmerinnen an den Start und zeigten was in ihnen steckt.

Insgesamt nahmen 42 Vereine aus 10 Ländern teil. Bei dieser großen Teilnehmerzahl konnten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer trotzdem 1 x und 3 x Medaillen aus dem Becken fischen.

Medaillenhamster an diesem Wochenende war wieder einmal Michael Mitring (Jahrgang 2010). Er fuhr mit 2 Bronzemedaillen, die er über 200m Lagen und 800m Freistil in der Altersklasse „Int. Child 4“ gewann, nach Hause.

Sein Trainingspartner, Jonas Drexler (Jahrgang 2011), gewann über 50m Brust in der Klasse „Int. Child 3“ den 1. Platz. Nicht nur die beiden Jungs waren an diesem Wochenende Medaillenträger, sondern auch eines der Mädchen

Anika Markl (Jahrgang 2007) belohnte sich über 200m Freistil in der Altersklasse „Int. Youth 3“ mit einer Bronzemedaille.

Jedoch konnten auch die Geschwisterpaare Chiara und Joy Diewald sowie Nico und Robin Jäger hervorragende Leistungen erzielen.

Haupttrainer Tamás Plangár ist zufrieden mit den Leistungen seiner Schwimmerinnen und Schwimmer und blickt mit Zuversicht auf die weitere Langbahnsaison.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,