Noch mehr Spaß im Wald bei UGOTCHI Natur der SPORTUNION Pinkafit

Pinkafeld, April 2022 | Die SPORTUNION Pinkafit bietet den Kurs UGOTCHI Natur an, bei dem Kinder von 3-6 Jahren spielerische und sportliche Erfahrungen im Wald sammeln können. Geleitet wird der Kurs von den Übungsleiterinnen Ing. Andrea Gottweis und Janina Bruschek. In Kooperation mit der HTL Pinkafeld ist nun auch eine Kugelbahn und ein Barfußweg entstanden, den die Kurskinder nutzen können.

Gemeinsames Projekt

Das Projektteam für die Ausführung des Projektes bestand aus SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv. Ing. Andrea Gottweis und von Seiten der HTL Pinkafeld aus Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler sowie den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic. Das Projekt wurde als Abschlussarbeit an der HTL Pinkafeld durchgeführt. Das Ziel dieser Abschluss Arbeit, lag darin, den Kindern eine Freude zu machen, sie näher zur Natur zu bringen und um ihre physischen so wie geistigen Erfahrungen zu stärken. Die Kugelbahn stärkt den Verstand, das Erkenntnisvermögen und die motorischen Begabungen der Kinder. Der Barfußweg hilft den Kinder Gegenstände und Materialien mit den Füßen zu ertasten und zu spüren, ebenfalls stärkt es von Grund auf die Motorik der Kinder.
Bei dem Bestellen und dem Errichten achtete man darauf dass Kosten eingespart werden und auch, dass kein oder nahe zu kein Materialverschnitt oder Verlust verursacht wird. Das hieß für die Projektgruppe natürlich sehr genaues und sorgfältiges arbeiten. Neben der praktischen Umsetzung durch Schüler der HTL Pinkafeld unterstützten einige Firmen das Projekt auch mit einem Sponsoring. Besonderer Dank geht an Woschitz Engineering, Baumeister Vogler, Tripamer Bau, Johann Neubauer und Eisen & Sport Kainrath.

Schlussendlich ist ein sehr schönes Projekt für die kleinen Kinder entstanden und wir sind uns sicher, dass die Kinder in Zukunft auch noch sehr viel Spaß haben werden.

SPORTUNION Pinkafit Obfrau Stv. Ing. Andrea Gottweis mit Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler und den Schülern Max Ziermann (Projektleiter), Dominic Wieland, Mark Szakos und Adin Poljakovic von der HTL Pinkafeld
Für die HTL Schüler gab es als kleines Dankeschön ein Vereinsshirt

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant