Gelungener Langbahn-Saison-Auftakt für den USCE in Sopron

Am Samstag, dem 09.04.2022, fand im erst neu sanierten Hallenbad in Sopron der 1st Löver Cup Hungary Sopron statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 7 Schwimmer und 10 Schwimmerinnen an den Start und zeigten das erste Mal in dieser Saison, welche Leistungen sie auf der 50m Bahn erbringen konnten.

Die Medaillenträger des USCE waren: Chiara Diewald (2 Bronze), Joy Diewald (1 Silber), Sophia Drexler (5 Gold, 1 Silber, 2 Bronze), Jonas Drexler (2 Gold, 3 Silber, 3 Bronze), Robin Jäger (1 Bronze), Mateo Krennert (1 Gold, 1 Silber, 2 Bronze), Anika Markl (1 Silber, 1 Bronze), Elena Markl (2 Silber, 1 Bronze), Josef Mészáros (1 Silber), Julian Mitring (1 Gold, 2 Silber, 2 Bronze), Michael Mitring (6 Gold, 3 Silber) und Johanna Tschida (2 Bronze).

Sophie Horvath, Samira Stepan, Sophia Stepan, Clara Tschida und Clemens Tschida konnten hervorragende Bestzeiten schwimmen und endlich wieder Wettkampfluft schnuppern.

Bei einigen Bewerben des Wettkampfes hatten die jüngeren Athleten das erste Mal die Möglichkeit auszuprobieren, was in ihnen steckt.

Headcoach Tamás Plangár:

Es war eine tolle Erfahrung für alle meine Schwimmerinnen und Schwimmer einmal bei einem internationalen Wettkampf dabei zu sein. Für sie ist das Schwimmbad in Sopron nicht unbekannt, da wir dort bereits im September trainiert haben, bis das Hallenbad Eisenstadt im Herbst eröffnet wurde. Ich glaube, das Ergebnis mit insgesamt 45 Medaillen spricht für sich. Wir werden auf diesen Leistungen aufbauen, um weiterhin auf dieser Welle zu bleiben.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg