Starke Leistungen bei Kraftdreikampf Landesmeisterschaft

Vergangenes Wochenende gingen die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf in Frauenkirchen in “der Sportstätte” über die Bühne. Mit dabei waren mit dem SV Fun & Power und SPORTUNION Tschak Prak Powerlifting auch UNION-Vertreter. Von Seiten der SPORTUNION Burgenland überzeugte sich Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch von Stärke der teilnehmenden Athletinnen und Athleten.

Der Sieg in der Klasse -63kg der Damen ging an den Union Verein SV Fun & Power mit 2,5 kg Vorsprung:

  1. Platz TARONCHER Olivia (Juniorathletin) mit einer 3 Kampfleistung von 257,5 kg (KB 80kg (Landesrekord Junioren – BD 57,5 kg Landesrekord Junioren und Allgem.Klasse – KH 120kg Landesrekord Junioren und Allgem. Klasse)
  2. Platz KAIN Simone (vom Unionverein Tschak Prak) mit 255 kg  (KB 90kg – BD 57,5 kg – KH 107,5 kg) Landesrekord in der KB mit 90 kg)
  3. Platz TARONCHER Leticia (Jugendathletin) mit einer neuen pers. Bestleistung und Landesrekorde ! mit 217,5 kg (KB 70kg – BD 45kg – KH 102,5kg) alles Jugend-Landesrekorde

Am Siegerfoto (leicht an den türkisen T-Shirts zu erkenne  Oliva und Leticia (rechts mit Brille).

Bei den Herren konnten SPORTUNION Athleten in den Gewichtsklassen  -105kg und +120kg den Sieg erringen und ebenfalls Landesrekorde aufstellen.

Tschak Prak Athleten:

-83 kg   2. Platz  KACSITS Daniel mit 415kg KDK-Leistung

-93 kg   2. Platz SANDAL Andrè (Junior) mit 555 kg KDK Leistung

  1. Platz PAPAI Christian mit 455 kg KDK Leistung
  2. Platz HACKSTOCK Dietmar (AK II) mit 407,5 kg KDK Leistung

-105kg  1. Platz MOSER Vincent (Junior) mit 730kg KDK Leistung

  1. Platz SZABOLCS Godor mit 527,5 kg KDK Leistung

+120kg  1. Platz BINDER Dominik mit 810 kg KDK Leistung (gewaltiger Landesrekord im Kreuzheben mit 342,5 kg !!)

Der Tagessieg war sehr knapp und ging an MOSER Vincent mit 90,70 Punkten

(2. Platz knapp verfehlt mit 90,01 Punkten BINDER Dominik)

Schließlich konnten die teilnehmenden SPORTUNION Vereine auf sehr erfolgreiche erste burgenländische Landesmeisterschaften zurückblicken und freuen sich schon, ihre Rekorde beim nächsten Mal erneut zu verbessern.

Das könnte dich auch interessieren...

6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze bei VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn!

Sechs Karateka vom „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in acht Kategorien beim VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn teilgenommen. Sie haben fast das Maximum an den Platzierungen erreicht: 1. Platz          Inas Hercegovac, Kata Knaben 16-19 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben 11-13 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben ab 14 Jahre 1. Platz         

Nächster Meilenstein für das UES-Schnelllaufteam

Erstmals waren vier UES-Nachwuchs-Athleten bei einem Short-Track Meeting am Start. Neben dem Sammeln von viel Wettkampferfahrung, konnten auch zwei Klassen Siege eingefahren werden.  Wien, 26.11.2023: Vier Nachwuchstalente aus dem UES-Schnelllaufteam stellten sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des ersten offiziellen Wettkampfs im Short-Track für das Eisenstädter Team. Besonders erfolgreich zeigten sich vor allem die jüngsten

Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Buchhalter:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden

Sie haben ein Auge für Zahlen und möchten dabei helfen, die Finanzen der SPORTUNION Burgenland im Griff zu haben? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen eine:n versierte:n Buchhalter:in in unserem Team der SPORTUNION Burgenland. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und zu Ihren Aufgaben gehören neben der laufenden Verbandsbuchhaltung auch

Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für

SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft U12

Am Sonntag, den 12.11.2023 fand im Sportzentrum Eisenstadt die SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft der Klasse U12 statt. Dabei konnten 9 Teams aus dem gesamten Burgenland in spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Der USV Halbturn sicherte sich den Titel und darf sich nun SPORTUNION Landesmeister für das Jahr 2023 nennen. Der USV Halbturn konnte sich