Starke Leistungen bei Kraftdreikampf Landesmeisterschaft

Vergangenes Wochenende gingen die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf in Frauenkirchen in “der Sportstätte” über die Bühne. Mit dabei waren mit dem SV Fun & Power und SPORTUNION Tschak Prak Powerlifting auch UNION-Vertreter. Von Seiten der SPORTUNION Burgenland überzeugte sich Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch von Stärke der teilnehmenden Athletinnen und Athleten.

Der Sieg in der Klasse -63kg der Damen ging an den Union Verein SV Fun & Power mit 2,5 kg Vorsprung:

  1. Platz TARONCHER Olivia (Juniorathletin) mit einer 3 Kampfleistung von 257,5 kg (KB 80kg (Landesrekord Junioren – BD 57,5 kg Landesrekord Junioren und Allgem.Klasse – KH 120kg Landesrekord Junioren und Allgem. Klasse)
  2. Platz KAIN Simone (vom Unionverein Tschak Prak) mit 255 kg  (KB 90kg – BD 57,5 kg – KH 107,5 kg) Landesrekord in der KB mit 90 kg)
  3. Platz TARONCHER Leticia (Jugendathletin) mit einer neuen pers. Bestleistung und Landesrekorde ! mit 217,5 kg (KB 70kg – BD 45kg – KH 102,5kg) alles Jugend-Landesrekorde

Am Siegerfoto (leicht an den türkisen T-Shirts zu erkenne  Oliva und Leticia (rechts mit Brille).

Bei den Herren konnten SPORTUNION Athleten in den Gewichtsklassen  -105kg und +120kg den Sieg erringen und ebenfalls Landesrekorde aufstellen.

Tschak Prak Athleten:

-83 kg   2. Platz  KACSITS Daniel mit 415kg KDK-Leistung

-93 kg   2. Platz SANDAL Andrè (Junior) mit 555 kg KDK Leistung

  1. Platz PAPAI Christian mit 455 kg KDK Leistung
  2. Platz HACKSTOCK Dietmar (AK II) mit 407,5 kg KDK Leistung

-105kg  1. Platz MOSER Vincent (Junior) mit 730kg KDK Leistung

  1. Platz SZABOLCS Godor mit 527,5 kg KDK Leistung

+120kg  1. Platz BINDER Dominik mit 810 kg KDK Leistung (gewaltiger Landesrekord im Kreuzheben mit 342,5 kg !!)

Der Tagessieg war sehr knapp und ging an MOSER Vincent mit 90,70 Punkten

(2. Platz knapp verfehlt mit 90,01 Punkten BINDER Dominik)

Schließlich konnten die teilnehmenden SPORTUNION Vereine auf sehr erfolgreiche erste burgenländische Landesmeisterschaften zurückblicken und freuen sich schon, ihre Rekorde beim nächsten Mal erneut zu verbessern.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,