Ehrungen für herausragende Leistungen um das burgenländische Sportgeschehen

Am Sonntag, den 6. Juni 2021 wurde im Lisztzentrum Raiding vom Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben, sowie an Funktionärinnen und Funktionäre, die seit vielen Jahren im Vereinssport ehrenamtlich tätig sind, verliehen. Mit dabei waren auch wieder zahlreiche SPORTUNION Vertreter/innen.

Überragende Leistungen der Sportler und Sportlerinnen

Das Dance Team Oggau, genauer gesagt das Quartett, Annika Schuster, Hannah Tschögl, Viktoria Stacherl und Laura Kusmitsch, erhielten aus den Händen von Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Dorner den Pokal in Bronze für den Landesmeistertitel 2020.

Ebenfalls erhielten Dominik Habesohn und Matthias Habesohn vom UNION Tischtennisclub Oberwart einen Pokal in Bronze, da sie österreichischer Staatsmeister im Herren Doppel wurden.

Die beiden Sportler Niklas Maislinger vom UTC Neudörfl und Julia Sommer von Judo Jennersdorf konnten sich durch hervorragende Leistungen ein Ehrenzeichen in Bronze verdienen.

Alfred Schreiber-Winzig vom UNION Fit & Power Edelstal konnte den 1.Platz der ÖSTM Classic Raw Kraftdreikampf (Klasse bis 74 kg) erreichen und somit ein Ehrenzeichen in Silber erhalten. Joy Diewald vom UNION Schwimmclub Eisenstadt wurde 3.Platz bei den Open Water Staatsmeisterschaften und konnte sich ebenfalls auf ein Ehrenzeichen in Silber freuen.

Die Funktionäre

Der Funktionär Roland Heilinger ist Gründer der Schachfreunde Eisenstadt (2003) und seither Obmann des Vereines. Franz Pomper ist ebenfalls langjähriger Spieler und Vorstandsmitglied des UTTC Oberwart. Seit 2003 ist er stellvertretender Obmann und trägt viel an den sportlichen Erfolgen des Tischtennisclubs bei. Die beiden Funktionäre bekamen ein Ehrenzeichen in Bronze und Silber.

Alle Bilder: Bildnachweis Landesmedienservice Burgenland / Hafner

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit