Die ESU lieferte tolle Ergebnisse in der Grazer Auster

Gestern Abend gingen die am Freitag beginnenden Wettkämpfe des ATUS Graz in der Grazer Auster zu Ende. Auf Grund der noch immer anhaltenden schwierigen Wettkampfbedingungen im Zuge der Corona Pandemie, stand die ESU mit einem kleinen Team am Start.

Szoifa Mollnar sowie die Brüder Felix und Florian Schumich standen am Start und wurden von Trainer Patrick Oberroither begleitet. Das Team bestritt ein stolzes Wettkampfprogramm mit respektablen Ergebnissen.

Szofia MOLNAR belegte in den Bewerben 100m Rücken, 200m Rücken, 200m Kraul und 100m Kraul jeweils einen Platz in den Top 10  und über 50m Rücken in Ihrer Altersgruppe AG14 den hervorragenden 3 Platz mit einer Zeit von 00:34:35. Felix SCHUMICH konnte in den Bewerben 200m Kraul, 100m Rücken, 50m Rücken, 400m Kraul sowie 200 Rücken eine TOP 10 Platzierung erschwimmen und holte mit Platz 4 über 100m Rücken mit einer Zeit von 01:10:91 in der Altersklasse AG15 sein bestes Ergebnis an diesem Wochenende. Florian SCHUMICH konnte in der offenen Klasse mit den Platzierungen 11 über 400m  Lagen und 13 über 100m Rücken ebenfalls tolle Ergebnisse verbuchen.

Trainer Patrick Oberroither zeigt sich mit den Leistungen seiner SportlerInnen sehr zufrieden.

Wir freuen uns auf kommende Wettkämpfen und sehen im Hinblick auf die kommenden Covid-Lockerungen im Mai positiv in die Sportzukunft.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Tischtennisverein Pinkafeld wird Mannschaftsmeister 2024/25

Der Union Tischtennisverein Pinkafeld hat sich im Sportjahr 2024/25 den Titel des Mannschaftsmeisters gesichert. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung und dominierte die gesamte Saison, wobei es lediglich einen Punkt an den direkten Verfolger Neudörfl abgeben musste. Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Spieler. In der Einzelrangliste belegt Krebs Balint mit einer herausragenden Bilanz

Nachruf auf Josef “Pepi” Frank – Ein Leben für den Sport und die Inklusion

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef "Pepi" Frank, dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft. Josef Frank widmete sein Leben dem Sport – nicht nur als Funktionär, sondern auch

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des