SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen

Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt. Bei den Kindern kommt diese Abwechslung besonders gut an und ist eine gute Überbrückung, bis es auch für die Bewegungscoaches in den Schulen endlich wieder losgeht.

Seit den Semesterferien ist der Schulbetrieb in den Volksschulen wieder aufgenommen. Leider darf externes Personal, zu denen die Bewegungscoaches der Dachverbände zählen, noch nicht an die Schulen zurück. Nicht ganz verständlich, wenn man bedenkt, dass von den aktuell 10 beschäftigten Bewegungscoaches 8 bereits seit dem Projektstart im Schuljahr 2016/17 an den gleichen Schulen unterrichten und deshalb sehr gut im Schulsystem integriert sind.

Besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen

Den Slogan „besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen“ hat sich die SPORTUNION zu Herzen genommen und die Online-Turnstunde ins Leben gerufen. Nach der digitalen täglichen Turnstunde, mit der die Kinder während des Lockdowns fit gehalten wurden, gibt es nun das nächste digitale Angebot, das direkt in die Klassen in der Schule gestreamt wird. Um den Kontakt zu den Schüler*innen wieder herzustellen, bietet die SPORTUNION den 163 Klassen, die im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine zusätzliche Turnstunde haben, diese nun online an. Je nach digitalen Möglichkeiten der Schulen wird für jede Klasse bzw. jede Schule diese Online-Turnstunde extra angeboten. Neben dem Bewegungsprogramm, das Koordination, Ausdauer, Kraft und Konzentration beinhaltet, bietet dieser persönliche Raum Platz für einen kurzen Austausch und um die Fragen der Kinder zu beantworten.

Online- Turnstunden

Diese Online-Turnstunde wird von den Schulen sehr gut angenommen. Die zusätzliche Turnstunde mit ihrem Bewegungscoach vermissen sowohl die Kinder und Pädagog/innen, als auch die Coaches selbst. Sie brennen für ihre Leidenschaft Bewegung und wollen den Kindern eine bewegungsreiche Lebensweise mit auf dem Weg geben.

Präsidentin Karin Ofner: „Unsere Bewegungscoaches leisten eine tolle Arbeit in den Schulen und sorgen dafür, dass die Kinder ‚Magic Moments‘ im Sport erleben, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Das trägt positiv zu einem lebenslangen Sporttreiben bei. Uns ist dabei besonders wichtig, auch unsere Coaches – die überwiegend direkt im lokalen Sportverein verwurzelt sind – gut zu betreuen und entsprechend regelmäßig weiterzubilden, um auch für die aktuellen Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Am Nachmittag wird weiterhin die digitale tägliche Turnstunde der SPORTUNION angeboten. Das interaktive Live-Angebot mit 15-minütigen Bewegungspausen findet am Nachmittag nach der Schule online statt: von Montag bis Donnerstag ab 13:30 Uhr kann mit Bewegungscoaches aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol jeden Tag vier Mal geturnt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung