SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen

Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt. Bei den Kindern kommt diese Abwechslung besonders gut an und ist eine gute Überbrückung, bis es auch für die Bewegungscoaches in den Schulen endlich wieder losgeht.

Seit den Semesterferien ist der Schulbetrieb in den Volksschulen wieder aufgenommen. Leider darf externes Personal, zu denen die Bewegungscoaches der Dachverbände zählen, noch nicht an die Schulen zurück. Nicht ganz verständlich, wenn man bedenkt, dass von den aktuell 10 beschäftigten Bewegungscoaches 8 bereits seit dem Projektstart im Schuljahr 2016/17 an den gleichen Schulen unterrichten und deshalb sehr gut im Schulsystem integriert sind.

Besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen

Den Slogan „besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen“ hat sich die SPORTUNION zu Herzen genommen und die Online-Turnstunde ins Leben gerufen. Nach der digitalen täglichen Turnstunde, mit der die Kinder während des Lockdowns fit gehalten wurden, gibt es nun das nächste digitale Angebot, das direkt in die Klassen in der Schule gestreamt wird. Um den Kontakt zu den Schüler*innen wieder herzustellen, bietet die SPORTUNION den 163 Klassen, die im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine zusätzliche Turnstunde haben, diese nun online an. Je nach digitalen Möglichkeiten der Schulen wird für jede Klasse bzw. jede Schule diese Online-Turnstunde extra angeboten. Neben dem Bewegungsprogramm, das Koordination, Ausdauer, Kraft und Konzentration beinhaltet, bietet dieser persönliche Raum Platz für einen kurzen Austausch und um die Fragen der Kinder zu beantworten.

Online- Turnstunden

Diese Online-Turnstunde wird von den Schulen sehr gut angenommen. Die zusätzliche Turnstunde mit ihrem Bewegungscoach vermissen sowohl die Kinder und Pädagog/innen, als auch die Coaches selbst. Sie brennen für ihre Leidenschaft Bewegung und wollen den Kindern eine bewegungsreiche Lebensweise mit auf dem Weg geben.

Präsidentin Karin Ofner: „Unsere Bewegungscoaches leisten eine tolle Arbeit in den Schulen und sorgen dafür, dass die Kinder ‚Magic Moments‘ im Sport erleben, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Das trägt positiv zu einem lebenslangen Sporttreiben bei. Uns ist dabei besonders wichtig, auch unsere Coaches – die überwiegend direkt im lokalen Sportverein verwurzelt sind – gut zu betreuen und entsprechend regelmäßig weiterzubilden, um auch für die aktuellen Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Am Nachmittag wird weiterhin die digitale tägliche Turnstunde der SPORTUNION angeboten. Das interaktive Live-Angebot mit 15-minütigen Bewegungspausen findet am Nachmittag nach der Schule online statt: von Montag bis Donnerstag ab 13:30 Uhr kann mit Bewegungscoaches aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol jeden Tag vier Mal geturnt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.