SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen

Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt. Bei den Kindern kommt diese Abwechslung besonders gut an und ist eine gute Überbrückung, bis es auch für die Bewegungscoaches in den Schulen endlich wieder losgeht.

Seit den Semesterferien ist der Schulbetrieb in den Volksschulen wieder aufgenommen. Leider darf externes Personal, zu denen die Bewegungscoaches der Dachverbände zählen, noch nicht an die Schulen zurück. Nicht ganz verständlich, wenn man bedenkt, dass von den aktuell 10 beschäftigten Bewegungscoaches 8 bereits seit dem Projektstart im Schuljahr 2016/17 an den gleichen Schulen unterrichten und deshalb sehr gut im Schulsystem integriert sind.

Besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen

Den Slogan „besondere Zeiten bieten Platz für besondere Herausforderungen“ hat sich die SPORTUNION zu Herzen genommen und die Online-Turnstunde ins Leben gerufen. Nach der digitalen täglichen Turnstunde, mit der die Kinder während des Lockdowns fit gehalten wurden, gibt es nun das nächste digitale Angebot, das direkt in die Klassen in der Schule gestreamt wird. Um den Kontakt zu den Schüler*innen wieder herzustellen, bietet die SPORTUNION den 163 Klassen, die im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen 2.0“ eine zusätzliche Turnstunde haben, diese nun online an. Je nach digitalen Möglichkeiten der Schulen wird für jede Klasse bzw. jede Schule diese Online-Turnstunde extra angeboten. Neben dem Bewegungsprogramm, das Koordination, Ausdauer, Kraft und Konzentration beinhaltet, bietet dieser persönliche Raum Platz für einen kurzen Austausch und um die Fragen der Kinder zu beantworten.

Online- Turnstunden

Diese Online-Turnstunde wird von den Schulen sehr gut angenommen. Die zusätzliche Turnstunde mit ihrem Bewegungscoach vermissen sowohl die Kinder und Pädagog/innen, als auch die Coaches selbst. Sie brennen für ihre Leidenschaft Bewegung und wollen den Kindern eine bewegungsreiche Lebensweise mit auf dem Weg geben.

Präsidentin Karin Ofner: „Unsere Bewegungscoaches leisten eine tolle Arbeit in den Schulen und sorgen dafür, dass die Kinder ‚Magic Moments‘ im Sport erleben, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Das trägt positiv zu einem lebenslangen Sporttreiben bei. Uns ist dabei besonders wichtig, auch unsere Coaches – die überwiegend direkt im lokalen Sportverein verwurzelt sind – gut zu betreuen und entsprechend regelmäßig weiterzubilden, um auch für die aktuellen Herausforderungen gewappnet zu sein.“

Am Nachmittag wird weiterhin die digitale tägliche Turnstunde der SPORTUNION angeboten. Das interaktive Live-Angebot mit 15-minütigen Bewegungspausen findet am Nachmittag nach der Schule online statt: von Montag bis Donnerstag ab 13:30 Uhr kann mit Bewegungscoaches aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol jeden Tag vier Mal geturnt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,