SPORTUNION Pinkafit sammelt Spenden beim Virtual New Years Run

Die SPORTUNION organisierte österreichweit einen virtuellen Charity-Lauf zugunsten von Wings for Life. Knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer, darunter über 300 Kinder waren am 31.12. und 1.1. mit dabei und legten eine Strecke von insgesamt 17.892 Kilometer zurück. Sensationell war auch das österreichweite Spendenergebnis: Über € 20.000 an Spenden wurden gesammelt. Von Seiten der SPORTUNION Pinkafit nahmen knapp 30 Personen – Mitglieder und Angehörige – teil, was ebenfalls ein starkes Zeichen war. Damit stelle die SPORTUNION Pinkafit 1 % aller Starter österreichweit und mehr als 10 % der Starter im Burgenland!

Die Ergebnisse des Laufs sind hier zu finden: https://v-race.at/sportunion-virtual-new-years-run-1/

 

„Fit ins neue Jahr“ in einer entscheidenden Corona-Phase

Während der Lockdown-Monate 2020 hat die SPORTUNION Pinkafit mit einem umfangreichen digitalen Angebot bereits für Bewegung gesorgt – wie unter https://pinkafit.sportunion.at ersichtlich. Auch im neuen Jahr geht es mit Online-Angeboten weiter, um fit ins neue Jahr zu starten und hoffentlich bald auch im Freien und in der Halle weitertrainieren zu dürfen.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit