SPORTUNION Pinkafit sammelt Spenden beim Virtual New Years Run

Die SPORTUNION organisierte österreichweit einen virtuellen Charity-Lauf zugunsten von Wings for Life. Knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer, darunter über 300 Kinder waren am 31.12. und 1.1. mit dabei und legten eine Strecke von insgesamt 17.892 Kilometer zurück. Sensationell war auch das österreichweite Spendenergebnis: Über € 20.000 an Spenden wurden gesammelt. Von Seiten der SPORTUNION Pinkafit nahmen knapp 30 Personen – Mitglieder und Angehörige – teil, was ebenfalls ein starkes Zeichen war. Damit stelle die SPORTUNION Pinkafit 1 % aller Starter österreichweit und mehr als 10 % der Starter im Burgenland!

Die Ergebnisse des Laufs sind hier zu finden: https://v-race.at/sportunion-virtual-new-years-run-1/

 

„Fit ins neue Jahr“ in einer entscheidenden Corona-Phase

Während der Lockdown-Monate 2020 hat die SPORTUNION Pinkafit mit einem umfangreichen digitalen Angebot bereits für Bewegung gesorgt – wie unter https://pinkafit.sportunion.at ersichtlich. Auch im neuen Jahr geht es mit Online-Angeboten weiter, um fit ins neue Jahr zu starten und hoffentlich bald auch im Freien und in der Halle weitertrainieren zu dürfen.

Das könnte dich auch interessieren...

Freud und Leid für das Laufteam Burgenland bei den Österreichischen Meisterschaften

Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt  ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight