5. Beachvolleyballtunier für den guten Zweck

Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und der das “Beachvolleyball für den guten Zweck” Organisationsteam möchte gerne noch einmal auf die prägenden Ereignisse zurück blicken.

Auch Die Sportlerinnen wurden bei der Umsetzung des 5. Beachvolleyballturniers für den guten Zweck, aufgrund zahlreicher Verordnungen, vor die Frage gestellt: “Wie sollen wir das schaffen?”

Doch besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, denn die Mädels vom Vamos – UNION Volleyballverein Mattersburg wollten auf keinen Fall, dass die ohnehin vom Schicksal schwer getroffenen krebskranken Kinder heuer keine Unterstützung erhalten. Deshalb haben die jungen Mädchen all ihre Energien in die Entwicklung und Umsetzung eines neuen Konzepts gesteckt.

Gemeinsam konnten sie eine unglaubliche Spendensumme von € 8.489,41 an die Österreichische Kinderkrebshilfe übergeben. Im Speziellen unterstützen die Volleyballerinnen  heuer das Herzensprojekt “Talking in Symbols”. Mit diesem bildbasierten Kartenset können krebskranke Kinder sprachunabhängig kommunizieren und ihre Gefühle ausdrücken.

Das könnte dich auch interessieren...

Goldregen für die UET Dancers: 26 erste Plätze und vier Sonderpreise bei Bgld. Landesmeisterschaft

Vier Sonderpreise, 26 erste, 15 zweite und fünf dritte Plätze ertanzten die 117 Tänzerinnen der UET Dancers auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 22. Feber in Oberschützen.  Besonders begeistert war die Jury von der Gruppe Dancing Divas mit ihrem gesellschaftskritischen Beitrag “real Vienna business”, choreografiert von Sophie Török. Mit 135 Punkten wurden sie nicht nur mit

Freud und Leid für das Laufteam Burgenland bei den Österreichischen Meisterschaften

Caroline Bredlinger läuft in einem Solo-Rennen 11/100 an EM-Limit heran und holt  ihren 4.Hallenstaatsmeistertitel in Folge. Ziel von Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt war es bei diesen Staatsmeisterschaften, die 800 Meter in einer schnellen Zeit zu absolvieren, um das direkte Limit für die Hallen-EM von 2:02,00 Minuten zu erreichen oder ihre Chancen auf einen

Burgenländischer Sport fordert Impulse und Stärkung des Sports als gesellschaftlicher Schlüsselbereich

Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm

SPORTUNION Wien lädt zum Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater ein!

Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight