Neuer Lehrling für Sportadministration aufgenommen

Bereits 2008 wurde mit Thomas Liebentritt der erste Sportadministrator Lehrling innerhalb der SPORTUNION Burgenland ausgebildet. 2020 folgt nun mit Lisa Grasmuk der nächste Lehrling im Bereich Sportadministration. Wir begrüßen Lisa herzlich bei uns im Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigt sich über den jüngsten Zuwachs im Team erfreut: “Gerade in der schwierigen Zeit mit der Corona-Pandemie ist es uns in der SPORTUNION ein besonderes Anliegen, jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Sehr gefreut hat mich, dass Lisa bereits über Kontakte zu unseren Vereinen verfügt, beispielsweise als ehemalige Nachwuchsspielerin der UBC Gunners Oberwart oder als Mitglied der GTU Mattersburg. Außerdem zeigt sie sehr großes Interesse am Lehrberuf Sportadministratorin und ist mit Spaß und Eifer bei der Sache.”

Du erreichst Lisa hier:

Vorstellung Lisa Grasmuk

Mein Name ist Lisa Grasmuk. Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Mattersburg. In meiner Freizeit mache ich viel Sport, am liebsten spiele ich Basketball und Volleyball. Zeit mit meiner Familie und mit meinen Freunden  ist mir ebenfalls sehr wichtig. Außerdem macht es mir viel Spaß mich weiterzubilden und Neues zu erlernen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Vereinen.

© SPORTUNION
Lisa Grasmuk

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant