Erste Klarheit bezüglich der neuen COVID-19 Maßnahmenverordnung für den Hobby- und Vereinssport

Ab 23. Oktober 2020 tritt die neue COVID-19 Maßnahmenverordnung in Kraft, welche vor allem den privaten aber auch den sportlichen Bereich betrifft. Nun konnten viele Fragen die das Sporttreiben in der Freizeit betreffen geklärt werden.

Hier ein grober Überblick:

  • indoor  6 Personen
  • outdoor 12 Personen

wobei hier für den Sport zu beachten ist, dass mehrere 6er Gruppen erlaubt sind, sofern räumlich gewährleistet werden kann, dass sich die Gruppen nicht vermischen, sowohl in der Garderobe als auch im Turnsaal oder dem Bewegungsraum selbst. Diese Regelungen gelten auch für Kinderkurse. Die Ausnahme bilden hier Mutter-Kind Kurse – hier werden die Eltern aus Voraussetzung zur Abhaltung des Kurses gesehen.

  • beim Mannschaftssport dürfen weiterhin so viele Personen teilnehmen, wie für die Ausübung notwendig
  • Fitnessstudios bleiben weiterhin geöffnet, hier gilt jedoch auch die 6 Personen Grenze für Gruppenkurse. Einzelpersonen können wie bisher, unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen, trainieren.

Genauer Informationen findest du auch unter folgendem Artikel der Presse: https://www.diepresse.com/5885700/neue-regeln-ab-freitag-was-hobbysportler-beachten-mussen?from=newsletter&xtor=EPR-20003-%5BDas+Wichtigste+des+Tages%5D-20201021-%5BNeue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen%5D&xt_at=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3&utm_source=newsletter&utm_medium=Das+Wichtigste+des+Tages&utm_campaign=Neue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen&utm_term=20201021&utm_content=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3#kommentare 

Weitere F&Q findest du auch auf unserer Corona Infoseite: https://sportunion.at/bgld/corona-virus/

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,