Erste Klarheit bezüglich der neuen COVID-19 Maßnahmenverordnung für den Hobby- und Vereinssport

Ab 23. Oktober 2020 tritt die neue COVID-19 Maßnahmenverordnung in Kraft, welche vor allem den privaten aber auch den sportlichen Bereich betrifft. Nun konnten viele Fragen die das Sporttreiben in der Freizeit betreffen geklärt werden.

Hier ein grober Überblick:

  • indoor  6 Personen
  • outdoor 12 Personen

wobei hier für den Sport zu beachten ist, dass mehrere 6er Gruppen erlaubt sind, sofern räumlich gewährleistet werden kann, dass sich die Gruppen nicht vermischen, sowohl in der Garderobe als auch im Turnsaal oder dem Bewegungsraum selbst. Diese Regelungen gelten auch für Kinderkurse. Die Ausnahme bilden hier Mutter-Kind Kurse – hier werden die Eltern aus Voraussetzung zur Abhaltung des Kurses gesehen.

  • beim Mannschaftssport dürfen weiterhin so viele Personen teilnehmen, wie für die Ausübung notwendig
  • Fitnessstudios bleiben weiterhin geöffnet, hier gilt jedoch auch die 6 Personen Grenze für Gruppenkurse. Einzelpersonen können wie bisher, unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen, trainieren.

Genauer Informationen findest du auch unter folgendem Artikel der Presse: https://www.diepresse.com/5885700/neue-regeln-ab-freitag-was-hobbysportler-beachten-mussen?from=newsletter&xtor=EPR-20003-%5BDas+Wichtigste+des+Tages%5D-20201021-%5BNeue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen%5D&xt_at=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3&utm_source=newsletter&utm_medium=Das+Wichtigste+des+Tages&utm_campaign=Neue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen&utm_term=20201021&utm_content=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3#kommentare 

Weitere F&Q findest du auch auf unserer Corona Infoseite: https://sportunion.at/bgld/corona-virus/

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.